Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Online-Veranstaltung für Unternehmen: Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis

Auf eine Online-Veranstaltung zum Thema "Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis" weist die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen die Unternehmen in der Region hin. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für den 17. August ein.

Region. Die Verbesserung der betrieblichen Ressourceneffizienz kann Unternehmen unterstützen, Herstellkosten zu senken, Versorgungsrisiken zu mindern und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Wie das genau aussehen kann und welche Tools es gibt, darum geht es in einer Online-Veranstaltung, die die Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis am Mittwoch, dem 17. August, anbietet.

Referent ist Manuel Weber vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Es ist ein Zeitrahmen von einer Stunde angesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos. In dem Online-Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie KMU Ansatzpunkte für Produktion und/oder Produkte sowie geeignete Optimierungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen können. Es werden u.a. Praxis-Beispiele für erfolgreiche Maßnahmen zur Einsparung von Ressourcen in Unternehmen vorgestellt.



Interessierte Unternehmen können sich direkt auf der Website der Energieagentur Rheinland-Pfalz hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Geänderte Verkehrsführung während der Niederfischbacher Kirmes

Während der Kirmes in Niederfischbach wird in der Zeit vom 20. bis 23. August aufgrund der Baumaßnahme ...

Zahlreiche Themen bei der Jahreshauptversammlung der Wisserland-Touristik

Mitglieder der Wisserland-Touristik e.V. trafen sich im Hotel Germania zu ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Digitalisierung war Thema bei Workshop der Wirtschaftsförderung Altenkirchen

Seit einigen Jahren bietet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen kostenlos allen kreisansässigen ...

Schnäppchenjäger aufgepasst - Kita Löwenzahn Katzwinkel lädt zum Basar

Die Kita Löwenzahn Katzwinkel und der dazugehörige Elternausschuss veranstaltet am 17. September in der ...

Ein Jahr nach der Flut: Kreisvolkshochschule besucht das Ahrtal

Am Freitag, dem 16. September, organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt ins ...

Werbung