Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Erwin Rüddel weist Kommunen auf Bundesprogramm hin

Mit dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" werden Projekte der Kommunen im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel gefördert. "476 Millionen Euro Bundesmittel sind erstmals im Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds veranschlagt. Kommunen können ihre Interessensbekundungen bis 30. September einreichen“, darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin.

Erwin Rüddel sieht im Bundesprogramm ein wichtiges Instrument zur Erhaltung bedeutender Infrastruktur. (Foto: Rüddel)

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in seiner Information an die Presse mitteilt, hat der Deutsche Bundestag im Bundeshaushalt 2022 mit den 476 Millionen Euro erneut Mittel für das seit 2015 bestehende Bundesprogramm SJK zur Verfügung gestellt. "Damit werden Städte und Gemeinden weiterhin dabei unterstützt, den bestehenden Sanierungsstau bei diesen wichtigen Orten des Zusammenlebens abzubauen“, sagt Rüddel. Die Mittel seien erstmals im Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF, ehemals Energie- und Klimafonds) veranschlagt. Vor diesem Hintergrund sei das Programm weiterentwickelt worden und lege nunmehr einen Schwerpunkt auf die energetische Sanierung der zu fördernden Einrichtungen.



"Gefördert werden überjährige investive Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur, mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität im Hinblick auf die energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel. Die Projekte, die es ja auch in meinem Wahlkreis gibt, sind zugleich von besonderer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration in der Kommune", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Fahrrad for Future: 22 Radfahrer nahmen an der Rundfahrt durch Altenkirchen teil

Ein Novum für Altenkirchen: 22 Fahrradfahrer trafen sich an der Glockenspitze und machten sich unter ...

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden nach Panarbora bei Waldbröl ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Fahrt am 2. September. Dabei geht es zum Baumwipfelpfad ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Zahlreiche Themen bei der Jahreshauptversammlung der Wisserland-Touristik

Mitglieder der Wisserland-Touristik e.V. trafen sich im Hotel Germania zu ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Geänderte Verkehrsführung während der Niederfischbacher Kirmes

Während der Kirmes in Niederfischbach wird in der Zeit vom 20. bis 23. August aufgrund der Baumaßnahme ...

Werbung