Werbung

Nachricht vom 11.08.2022    

Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied getragen und betreut sowie von der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ unterstützt. Naturgenuss ist das neue Prädikat für Leidenschaft zum Produkt und der Liebe zur Region Westerwald.

Weingut Mohr. Fotos: privat

Leutesdorf. Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentieren sich und ihre Qualitätsprodukte unter dem Titel „Rendez-Vous regional - KÄSE & WEIN“ am Samstag, 20. August von 13 bis 20 Uhr im Weingut Mohr in Leutesdorf.

Im Reben umrankten Innenhof und weiteren Räumen des Leutesdorfer Traditionsweinguts genießen Besucher die lockere Atmosphäre zum Kennenlernen, Einkaufen und Probieren der feinen Käse- und Molkereiprodukte, wie auch der exzellenten Mittelrhein Weine der Naturgenuss-Winzer.

Anbieter sind der Hof Wäschenbach aus Katzwinkel-Hönningen mit Käse und Räucherwaren; leckerer Käse der Bioland-Hofkäserei Heinrichshof aus Burglahr; wie auch vielfältige Käsespezialitäten von Hof Ronig aus Dattenberg. Der Biohof Seegers aus Kaffroth ist mit eigenen Wurst- und Schinkenwaren und weiteren Hofprodukten dabei, ebenso wie Jan Schumacher aus Sankt Katharinen mit heimischen Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Hinzu gesellen sich mit dem Weingut Peter Hohn, dem Weingut Martin Sturm und dem Weingut Mohr drei Winzer der Naturgenuss Regionalinitiative mit einer feinen Auswahl ihres Sortiments.



Ein schöner wie genussreicher Ausflugs-Tipp am Samstag für alle, die echten Regionalgenuss schätzen. Parken ist vor Ort in den engen Gassen nicht möglich. Besucher nutzen daher Parkplätze am Rheinufer und bummeln den kurzen Weg hinauf zum Weingut Mohr. Mehr Information zu der Regionalinitiative von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied finden Sie hier. (red)

Veranstaltungsadresse:

Weingut Mohr
Krautsgasse 16
56599 Leutesdorf


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Großer Waldbrand in Wissen - zahlreiche Feuerwehren aus der Region im Einsatz

Am Donnerstag (11. August) wurde der Leitstelle Montabaur ein Waldbrand an der Kreisstraße 65 gemeldet. ...

Scheuerfeld: Fahrer beschädigt Pkw und begeht Unfallflucht

Am 11. August (Donnerstag) wurde etwa zwischen 8.30 und 8.45 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in ...

Altenkirchen: Unbekannte stehlen Motorroller

In der Nacht von Donnerstag, 11. August, auf Freitag, 12. August, entwendeten bislang unbekannte Täter ...

Ingelbacher Seniorinnen und Senioren genossen gemütlichen Nachmittag

Ein traditioneller Brauch war bis zum Corona-Einschnitt der Seniorenausflug, zu dem die Ortsgemeinde ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden nach Panarbora bei Waldbröl ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Fahrt am 2. September. Dabei geht es zum Baumwipfelpfad ...

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. ...

Werbung