Werbung

Vereine | Döttesfeld | Anzeige


Nachricht vom 12.08.2022    

90 Jahre Schützenverein Döttesfeld - jetzt wird gefeiert!

Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr wieder gefeiert werden - und zum 90. Geburtstag des Vereines haben die Veranstalter ein buntes Programm auf die Beine gestellt!

Die Döttesfelder Schützen freuen sich aufs Fest! (Fotos: Verein)

Döttesfeld. Los geht es am Sonntag, 14. August, mit dem Königsschießen: Ab 9 Uhr werden die Schülerprinzen ermittelt und ab 13.30 Uhr geht es dann um die Königswürde. Beim eigentlichen Fest am 20. und 21. August dann erwartet die Besucher eine tolle Mischung aus Tradition und Partystimmung, denn während am Samstag nach dem Einmarsch des Hofstaates zur Livemusik die Stimmung kochen wird, geht es am Sonntag ab 14 Uhr mit dem großen Festzug los, der dann am Schützenplatz in ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen & Konzert mündet.

Traditionell wird am Samstag Abend wieder die große Verlosung mit vielen tollen Preisen auf die besucher warten - auch in diesem Jahr wieder mit tollen Blumenpreisen, Elektronikartikeln und vielem mehr!

Seinen Abschluss findet das Schützenfest in Döttesfeld in diesem Jahr mit der Königskrönung und dem traditionellen großen Zapfenstreich am Sonntag ab 18 Uhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

68. Schützenfest in Döttesfeld
20. bis 21. August 2022
Festfolge

Königschießen, Sonntag 14. August
09:00 Uhr Prinzenschießen/Schülerprinzenschießen
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Schützenhaus
13:30 Uhr Königschießen
Schützenfest in Döttesfeld 2022
Samstag, 20. August
18:00 Uhr Ritterschlag des neuen Königs
20:00 Uhr Einmarsch des Hofstaates
Festkommers, Tanz, große Verlosung
Sonntag, 21. August
14:00 Uhr Großer Festzug
15:00 Uhr Konzert, Kaffee und Kuchen /Waffeln
18:00 Uhr Königskrönung
Großer Zapfenstreich

Es spielen:
Samstag Band: Duo "Non-Stop-Dancing" Oberlahr
& der Spielmannszug Heimbach Weiss

Veranstalter: Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Welttag des Buches: 330 Schüler besuchten Buchhandlung in Altenkirchen

Leseförderung wird in der Altenkirchener Wäller Buchhandlung großgeschrieben. So engagiert sich die Geschäftsführerin ...

Kostenlose Einweisung in den Boulesport in Brachbach

Was in vielen Regionen schon lange eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist, hält auch bei uns immer mehr ...

Wissener Haarstudio schließt und geht an anderer Stelle neue Wege

Ende August schließt das HaarStudio Bettina Klein nach fast 27 Jahren seine Pforten in der Wissener Marktstraße. ...

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow ...

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Wie der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Altenkirchen: Unbekannte stehlen Motorroller

In der Nacht von Donnerstag, 11. August, auf Freitag, 12. August, entwendeten bislang unbekannte Täter ...

Werbung