Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Welttag des Buches: 330 Schüler besuchten Buchhandlung in Altenkirchen

Leseförderung wird in der Altenkirchener Wäller Buchhandlung großgeschrieben. So engagiert sich die Geschäftsführerin Solveig Ariane Prusko jedes Jahr - ob Corona oder nicht - für die bundesweite Aktion "Welttag des Buches", die 1995 durch die UNESCO ausgerufen wurde.

Auch Schüler des Gymnasiums Wissen kamen zu Besuch. (Foto: Wäller Buchhandlung)

Altenkirchen. Schulen beziehungsweise 4. und 5. Klassen können an dem Programm teilnehmen, sich registrieren und ihre Lieblingsbuchhandlung aus dem Portfolio wählen. Die jeweilige Schule bekommt Gutscheine für alle Schüler, die ihre Lieblingsbuchhandlung mit Lehrern dann besuchen und ihre Gutscheine gegen ein Exemplar des "Welttag-des-Buches-Buch" eintauschen. Die Lektüre lesen im Anschluss alle gemeinsam im Unterricht.

Vor Ort in ihrer Buchhandlung erläuterte Solveig Prusko auch in diesem Jahr wieder im Dialog mit den Schülergruppen unter anderem Unterschiede zwischen Bücherei und Buchhandlung, die Arbeit von Autoren, Wege, wie aus einer Idee für eine Geschichte ein "richtiges" Buch wird, das man in jedem Buchladen kaufen beziehungsweise in der Bibliothek ausleihen kann. Auch Vertriebswege wurden unter die Lupe genommen und Unterschiede zwischen Interneteinkauf und Shopping in Buchläden vor Ort erarbeitet. So mancher war erstaunt, wie viel umweltfreundlicher der Einkauf in der Stadt im Vergleich zum Versandhandel sein kann, der an Verpackungsmaterial in der Regel nicht spart.



Solveig Prusko hat sich als Anlaufstelle im Rahmen des Programms zum Welttag des Buches bereits über die Grenzen der Kreisstadt hinaus einen Namen gemacht und wird inzwischen auch von Wissener Schulen als Lieblingsbuchhandlung gewählt und besucht. "Insgesamt hatten wir dieses Jahr im Zeitraum von Ende April bis Anfang Juli rund 330 Schülerinnen und Schüler zu Gast in der Wäller Buchhandlung - und viele kommen wieder!", freut sich die Ladeninhaberin. "Sie kommen mit den Eltern oder Großeltern, gerne mit Freunden nach der Schule oder in der Freistunde, bummeln einfach mal durch den Laden, entdecken das Lesen für sich oder neuen Lesestoff, von dem sie überrascht sind, dass englischsprachige Mangas oder die begehrte Young-Adult-Lektüre hier im Laden steht und man sie eben nicht nur im Internet kriegt", berichtet Prusko weiter und meint, obwohl die Durchführung der Aktion mit viel Arbeit verbunden sei, lohne sie sich für alle Seiten - also eine Win-Win-Situation. Infos unter: https://www.welttag-des-buches.de/. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kostenlose Einweisung in den Boulesport in Brachbach

Was in vielen Regionen schon lange eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist, hält auch bei uns immer mehr ...

Wissener Haarstudio schließt und geht an anderer Stelle neue Wege

Ende August schließt das HaarStudio Bettina Klein nach fast 27 Jahren seine Pforten in der Wissener Marktstraße. ...

Alle Fünfer sind schon da - IGS Hamm begrüßte neue Schüler

Kurz vor den Sommerferien begrüßte Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle künftigen Fünftklässler ...

90 Jahre Schützenverein Döttesfeld - jetzt wird gefeiert!

Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr ...

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow ...

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Wie der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Werbung