Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Serie der Flächenbrände geht weiter - Feuerwehr Hamm war in Niederirsen

Von Klaus Köhnen

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Freitag (12. August) gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in Niederirsen gerufen. Die Leitstelle Montabaur gab die Information an die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises weiter. Von dort aus wurden Einheiten aus der Gemeinde Windeck alarmiert.

Für Teile der Einsatzkräfte war es der dritte Einsatz in 16 Stunden. (Fotos: kkö)

Niederirsen. Als die alarmierte Feuerwehr Hamm vor Ort eintraf, brannte die Fläche in voller Ausdehnung. Es handelte sich um rund 400 Quadratmeter in einem Steilhang. Dieser Steilhang sorgte, so der Einsatzleiter, zu den gleichen Problemen wie der Brand am gestrigen (11. August) Abend. Auch hier mussten die Feuerwehrleute mit der Hitze und der unklaren Bodenbeschaffenheit kämpfen. Unterstützt wurden die Feuerwehrleute aus Hamm durch Einsatzkräfte aus Windeck Löschzug Leuscheid.

Wie in vielen Fällen von Bränden in der Vegetation war auch hier die Wasserversorgung schwierig. Das benötigte Löschwasser wurde durch die Tanklöschfahrzeuge zur Einsatzstelle gebracht. Um die Gefahr für die Einsatzkräfte zu verringern, wurden tragbare Leitern als Aufstiegshilfe genutzt. Trotzdem mussten die Arbeiten mit Umsicht ausgeführt werden. Für die Eigensicherung der eingesetzten Feuerwehrleute waren der Rettungsdienst und kurz darauf drei Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm vor Ort.



Die freiwilligen Feuerwehren konnten durch ihre gemeinsamen Anstrengungen ein Übergreifen der Flammen verhindern. Der benachbarte Baumbestand erlitt keinen Schaden. Die Nachlöscharbeiten konnten nur von Hand mit Dunghaken und Feuerpatschen vorgenommen werden. Das ist bei den herrschenden Temperaturen ein Verfahren, das die Einsatzkräfte stark fordert. Daher sorgte die Einsatzleitung durch die vorsorgliche Alarmierung von weiteren Wehren für Ablösung. Die Zufahrt zu dem Bereich wurde durch Polizeikräfte abgesperrt.

Unter der Leitung von Alexander Müller, Feuerwehr Hamm, waren rund 35 Feuerwehrleute, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), im Einsatz gebunden. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm an der Einsatzstelle. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Zur Ursache des Brandes und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.

Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Ärger bei Ärzten und Patienten – KV stoppt ambulante Radiologie in Selters

Ärzte und auch Patienten der Radiologie im Krankenhaus Selters sind fassungslos und verärgert. Nach einem ...

Bitzen: Ein weiterer Vegetationsbrand beschäftigt die freiwilligen Feuerwehren

Wie an vielen anderen Orten kam es am Freitag (12. August) auch in Opperzau bei Bitzen zu einem Brand. ...

Abba Gold – endlich wieder in Wissen im Kulturwerk

Es ist endlich so weit und der bereits im letzten Jahr geplante Auftritt der Abba Gold Tribute-Show kann ...

Kaufmannsessen in Wissen: Attraktive Städte brauchen Zauberformel

Eine attraktive Stadt ist kein Zufall. Vielmehr braucht sie eine Zauberformel, die tagtäglich angewandt ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt ...

Werbung