Werbung

Nachricht vom 09.06.2011    

Schützenfest in Friesenhagen verspricht viel Stimmung

Vom 23. bis 26. Juni ist wieder Schützenfest in Friesenhagen. Dazu laden die örtlichen St. Sebastianer die gesamte Bevölkerung ein.

Auf schönes Wetter hoffen die St. Sebastianus-Schützen Friesenhagen auch in diesem Jahr.

Friesenhagen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen feiert ihr Schützenfest, ein Jahr nach dem großen Jubiläumsfest, vom 23. bis 26. Juni wieder in und um die Mehrzweckhalle in Friesenhagen. Alle Bürger des des Wildenburger- Landes und darüber hinaus sind eingeladen mizufeiern.
Am Donnerstag, 23. Juni, findet um 15 Uhr das traditionelle Vogelschießen statt (Eintritt Frei) mit anschließender Königskrönung. An diesem Nachmittag ist sicherlich für Jung und Alt Spaß und Stimmung angesagt. Neben dem interessanten Schüler-, Jungschützen und Königsschießen steht für die kleinen ein Süßigkeitenstand und Schießstand auf dem Programm.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls an allen Tagen bestens gesorgt. Der "Musikverein Concordia Friesenhagen" wird musikalisch das gesamte Vogelschießen wieder begleiten.
Am Samstag, 25. Juni, 17.15 Uhr, findet der Schützenfestzug statt vom Festplatz bis zur Mehrzweckhalle - ein Traditionsumzug, zu dem die Bruderschaft um Teilnahme aus der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen bittet. Nach dem Einmarsch in die Mehrzweckhalle findet dort ein Festkonzert statt.
Die musikalische Unterhaltung im offiziellen Teil übernimmt der Musikverein Concordia Friesenhagen. Für Stimmung ist also auch hier bestens gesorgt. Um 20.30 Uhr findet ein Fest- und Tanzball in der Mehrzweckhalle statt.
Die musikalische Unterhaltung übernimmt die 12 Personen starke Musikband "Fire Horns" aus Reichshof-Bergerhof, die mit stimmungsvoller Rock- und Tanzmusik zum Gelingen beitragen wird - ein Tanzvergnügen das man sich nicht entgehen lassen sollte.
An allen Tagen ist der Eintritt frei.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Abgeordnete: Einsparungen bei Bildung erreichen AK-Land

Die Bildungseinsparungen der rot/grünen Landesregierung erreichen auch den Kreis Altenkirchen. Dies zumindest ...

Unverzichtbare Leistung für die Gesellschaft

Die Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen. Die Genossenschaftsbank ...

Kreisjugendsportfest mit 350 jungen Sportlern

Das Kreisjugendsportfest 2011 führte 350 junge Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Sponsoren unterstützen "Siegtal pur" - Bahn macht mobil

Auch die Aktivitäten an der Strecke werden bei "Siegtal pur" am 3. Juli von Sponsoren unterstützt. ...

Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

"Orchidee des Jahres" fühlt sich wohl im "Hohen Westerwald"

Die Orchidee des Jahres ist die zweiblättrige Waldhyazinthe und sie findet sich auch im Westerwald. Hier ...

Werbung