Werbung

Nachricht vom 15.08.2022    

Karnevalsgesellschaft Wissen traf sich zu Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

Von Klaus Köhnen

Die Jahreshauptversammlung der KG Wissen fand eine Woche vor dem großen Sommerevent am Samstag (13. August) statt. Einige Neuwahlen waren erforderlich, da die Amtszeiten abgelaufen waren. Zahlreiche Mitglieder erschienen, um die Verbundenheit zur KG zu zeigen.

Der geschäftsführende Vorstand mit Daniel Merkel (re.). (Foto: kkö)

Wissen. Der erste Vorsitzende Daniel Merkel begann mit einem Dank an die Mitglieder, die dem Verein auch in den schwierigen Zeiten die Treue gehalten haben. Es folgte eine Schweigeminute für die Verstorbenen der Gesellschaft. Hierzu erhoben sich alle Anwesenden.

Merkel erörterte kurz die Tagesordnung. Dabei ging er darauf ein, dass mehrere Nachwahlen zum Vorstand notwendig seien, denn die Amtszeit der Funktionsträger sei abgelaufen. Weiter konnte der Vorsitzende in einem Rückblick feststellen, dass die Open-Air-Veranstaltung nach der "Erstürmung des Rathauses" ein Erfolg gewesen sei. Dies, so Merkel sollte man als feste Größe im Plan für die kommende Session festhalten. Natürlich hoffe er, dass die Veranstaltungen in der neuen Session, die für die Wissener "Narren" am 6. November 2022 beginnt, wieder stattfinden können.

Es folgten die üblichen Regularien: Bericht des Geschäftsführers und Bericht über die Kassenlage. Die Kassenprüfer stellten den Antrag, den Vorstand zu entlasten, was dann auch einstimmig geschah. Nathalie Kaiser trug den Bericht für die Tanzcorps vor. Besonders die Minis erlebten einige Wechsel. Nicht nur, dass die Gruppe zum größten Teil aus neuen Mitgliedern besteht, es gibt auch ein neues Trainerteam. Antonia Weller verstärkt das Team, wobei die kleinen Aktiven sicher von ihrer langjährigen Erfahrung als Tänzerin profitieren werden. Aufgrund der allgemein bekannten Situation konnten die Tanzcorps nicht wie gewohnt trainieren. Daher wurden die Turnierteilnahmen abgesagt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Minis bestehen derzeit aus 16 Mitgliedern, die Junioren haben 20 Mitglieder und bei den Senioren sind es derzeit 23 Mitglieder. Der Rückgang bei den Senioren, es waren vor der Pandemie rund 30 Mitglieder, sorge für viel Arbeit beim Training. Hier müsse, so Kaiser, immer wieder umgestellt werden und die Gruppen für Hebefiguren müssten sich finden. Einen Wermutstropfen gibt es noch, denn die Kostüme für den neuen Schautanz "The Show must go on - let the Party begin" sind noch nicht verfügbar.

Die Wahlen zum Vorstand ergaben wenig Neues. Die meisten Positionen werden durch die bisherigen Amtsinhaber weitergeführt. Gewählt wurden: 2. Kassierer Michael Weitershagen, 2. Sitzungspräsidentin Lisa Trapp, Deko und Saalbau Susanne Stendenbach, 1. Kassenprüferin Margot Hassel, 2. Kassenprüferin Ulla Trapp, 3. Kassenprüferin Nicole Thielmann. Diese wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Neu besetzt wurde die Funktion der Verantwortlichen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Amt wurde von Nathalie Kaiser übernommen. Der Vorsitzende sprach allen Gewählten seinen Dank aus. In seinem Schlusswort dankte er allen Aktiven für ihren Einsatz. Dies gelte, so Merkel, für alle, ob in den Tanzcorps oder im Hintergrund tätig. Ohne die vielen Helfer, die man kaum sieht, würde keine Veranstaltung gelingen. Alle hoffen für den Sommerkarneval (20. August) auf bestes Wetter und guten Besuch.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten entlang der Siegstrecke: Ab September Einschränkungen im Bahnverkehr

Zwischen dem 16. September und 9. Dezember kommt es laut Bahn auf der Strecke Köln-Au-Betzdorf-Siegen ...

Betzdorf: Waldbrand an der Kapelle auf dem Kreuzland erforderte 70 Einsatzkräfte

Nur wenige Meter vom Kreuzweg an der Kreuzlandkapelle in Betzdorf entfernt brannte ein Hang: Die Feuerwehrleute ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager vom Verein United Teams Rhein-Neckar ...

Oberdreis wurde zum Mekka für Oldtimerfreunde

Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am Sonntag, dem 14. August waren perfekt organisiert. ...

Malberg: Zu spät Abbremsen der Vorderfahrerin erkannt – Unfall

Am Samstag (13. August) hatte ein 25-jähriger Pkw-Fahrer zu spät das Abbremsmanöver seiner Vorderfahrerin ...

Herdorf: Diebstahl eines Mountainbikes, unbekannter Täter hinterließ altes Fahrrad

Zwischen Freitag, 14 Uhr, und Samstag, 9 Uhr, (13./14. August) entwendete ein bislang unbekannter Täter ...

Werbung