Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Kreisjugendsportfest mit 350 jungen Sportlern

Das Kreisjugendsportfest 2011 führte 350 junge Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Altenkirchen zum Wettkampf in das Siegstadion nach Wissen. Es gab strahlende Gesichter bei der Siegerehrung. Die Erstplatzierten können nun am Landesjugendsportfest im September in Neuwied teilnehmen.

Die Siegerehrung im Siegstadion zeigte junge Sportler und Sportlerinnen, die mit viel Engagement und Ehrgeiz an den Wettkämpfen teilnahmen. Fotos: Helga Wienand

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber eröffnete das diesjährige Kreisjugendsportfest am Morgen im Siegstadion in Wissen bei guten Wetterbedingungen. Elf Schulen aus dem Landkreis nahmen teil, insgesamt gingen 350 Schülerinnen und Schüler laut Mitteilung der Kreisverwaltung an den Start. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1996/97 und 1998/99 (Klasse A und B), sowie die Jahrgänge 1994/95 (weibliche/männliche Jugend B) im Dreikampf. Des Weiteren stand der 800-Meter-Lauf für die Schülerinnen und der 1000 Meter-Lauf für die Schüler auf dem Wettkampfprogramm. Die Veranstaltung organisieren seit vielen Jahren Thomas Heck vom Kopernikus-Gymnasium Wissen und Peter Fuhrmann von der LG Sieg in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung.
Die jeweils 15 Besten eines Jahrgangs erhalten Urkunden der Landesregierung. Für die Erst-, Zweit- und Drittplazierten der jeweiligen Jahrgangsklasse gab es zusätzlich zur Urkunde einen Buchgutschein des Landkreises. Die Siegerehrung nahm der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber vor, unterstützt von den zuständigen Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Tatjana Marx und Madeleine Weyand.
Das Kreisjugendsportfest dient der Qualifikation zur Teilnahme am Landesjugendsportfest am 10. September in Neuwied. (hw)





Hier die Erstplatzierten:

1000 Meter, männliche Jugend B: Patrick Weizen, Gym.Wissen, (3:05,61)
1000 Meter, Schüler, B, M12, Leon-Constantin Gertz, Gym.Betzdorf, (3:41,64)
1000 Meter, Schüler B, M13, Frederick Tesch, Gym. Wissen, (3:21,71)
1000 Meter, Schüler A, M14, Andreas Freidhof, Gym. Wissen, (3:21,82)
1000 Meter, Schüler A, M15, Jonas Rödder, Gym. Betzdorf, (3:15,21)



800 Meter, Schülerinnen B, W12, Hanna Gümpel, Gym. Wissen, (2:56,82)
800 Meter, Schülerinnen B, W 13, Anna-Lena Mockenhaupt, IGS Betzdorf-Kirchen, (2:47,81)
800 Meter, Schülerinnen A, W14, Anna Maria Knote, Gym. Wissen, (2:48,31)
800 Meter, Schülerinnen A, W15, Larissa Germann, Gym Betzdorf, (2:59,92)

Dreikampf, Männliche Jugend, B, Robin Stangier, Realschule plus Wissen, (1599 Punkte) , Mannschaft: ebenfalls Realschule plus, Wissen mit Robin Stangier, Paul-Philipp Uhlemann, Tim Weidenbruch (4518).

Dreikampf, weibliche Jugend B, Nina Marie Lorsbach, Gym. Wissen (1249)
Mannschaft, ebenfalls Gym. Wissen, mit Nina Lorsbach, Marise Stausberg, Victoria Caroline Lauhoff (3481)

Dreikampf, Schülerinnen, W12, Lina-Sophie Heimann, Gym. Betzdorf, (1181)
Dreikampf, Schülerinnen, W13, Antonia Mettbach, Gym. Betzdorf, (1505)
Dreikampf, Schülerinnen, W14, Theresa Schmitt, Gym. Betzdorf, (1306)
Dreikampf, Schülerinnen, W15, Henrike Lauer, Realschule plus, Betzdorf, (1378)
Dreikampf, Schüler, M12, Jürgen Wenich, Realschule Altenkirchen, (1246)
Dreikampf, Schüler, M13, Dustin Pauls, Realschule plus Gebhardshain, (1323)
Dreikampf, Schüler, M14, Simon Wardein, Realschule Altenkirchen, (1354)
Dreikampf, Schüler, M15, Niels Schüler, Realschule Altenkirchen, (1499)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Die Musik verbindet Generationen

Beim Herdorfer Pfarrfest war es eine besondere Freude für Artur Trippler, einem der Mitbegründer Daadetaler ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Gemeinsam gegen die Wüste: Was Christen und Muslime in Burkina Faso vor Ort erfolgreich praktizieren, ...

Unverzichtbare Leistung für die Gesellschaft

Die Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen. Die Genossenschaftsbank ...

Abgeordnete: Einsparungen bei Bildung erreichen AK-Land

Die Bildungseinsparungen der rot/grünen Landesregierung erreichen auch den Kreis Altenkirchen. Dies zumindest ...

Schützenfest in Friesenhagen verspricht viel Stimmung

Vom 23. bis 26. Juni ist wieder Schützenfest in Friesenhagen. Dazu laden die örtlichen St. Sebastianer ...

Werbung