Werbung

Nachricht vom 15.08.2022    

60-jähriges Jubiläum und Sommerfest der Wohnstätte Lebenshilfe Flammersfeld

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, 14. August, feierten die Bewohner und Betreuer das 60-jährige Bestehen der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Die Sängerin Heidi Hedtmann brachte durch ihre offene Art die Bewohner und Bewohnerinnen zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Die Leitung und Betreuer hatten den Hof hergerichtet.

Die Künstlerin freute sich über den Zuspruch. (Fotos: kkö)

Flammersfeld. Das Gelände der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld wurde am Sonntag, 14. August, zur Bühne. Wie im letzten Jahr war es den Verantwortlichen gelungen, die bekannte Sängerin Heidi Hedtmann zu verpflichten. Die Besucher des Sommerfestes empfingen die Künstlerin mit lautem Applaus. Das Sommerfest ist ein fester Termin für die Bewohner und das Personal. Alle freuen sich darauf, abseits des "Alltags" miteinander zu reden und zu feiern. Wie die Leitung sagte: "Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich jedes Jahr auf diesen Termin. Leider konnten in den vergangenen Jahren nur "abgespeckte" Veranstaltungen stattfinden.“

Die Leitung der Wohnstätte versucht immer wieder, auch außerhalb von Festen Abwechslung in den Alltag zu bringen. Heidi Hedtmann wurde von den Bewohnerinnen und Bewohnern gefeiert, erinnerten sich viele doch an das Konzert im letzten Jahr. Die Künstlerin war sichtlich erfreut über den warmherzigen Empfang und feierte mit den Besuchern. Für die Gäste und die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte hatten die Verantwortlichen mit Sonnenschirmen und Pavillons "schattige Plätzchen" hergerichtet. Die meisten Lieder konnten von den Anwesenden mitgesungen werden. Heidi Hedtmann musste dann aber noch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen.



Vorher waren natürlich einige Zugaben "gefordert" worden. Das anschließende Grillfest war dann ein weiteres Highlight, auf das sich alle freuten. Diese Feste, so die Verantwortlichen, dienen auch dazu, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Dies ist bei Menschen mit Beeinträchtigungen ungleich schwieriger als ohnehin in einer Gemeinschaft. Viele der Bewohner arbeiten in den, direkt benachbarten, Werkstätten der Lebenshilfe. "Hierbei ist es wie überall - es kommt immer einmal zu Konflikten. Diese müssen wir dann schlichten oder ganz ausräumen", so die Leiterin der Wohnstätte. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


VG Betzdorf-Gebhardshain: Flächenbrände sorgten für ein unruhiges Wochenende

Diverse Einsätze, vorrangig Wald- und Flächenbrände, beschäftigten am Wochenende (13. und 14. August) ...

Ein Ferientag für den Klimaschutz: Ferienspaß mit der BHAG

Gleich zu Beginn der Sommerferien erlebten Grundschulkinder der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen/Flammersfeld ...

Deutscher Engagementpreis: Wer ist aus den Kreisen AK, WW und NR nominiert?

Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen. Auch ...

Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen: 12.550 Interessensbekundungen

"Jetzt beginnt die entscheidende Phase." Was die Kreisverwaltung in ihrer aktuellen Pressemitteilung ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager vom Verein United Teams Rhein-Neckar ...

Betzdorf: Waldbrand an der Kapelle auf dem Kreuzland erforderte 70 Einsatzkräfte

Nur wenige Meter vom Kreuzweg an der Kreuzlandkapelle in Betzdorf entfernt brannte ein Hang: Die Feuerwehrleute ...

Werbung