Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

AKTUALISIERT: Einbruch in Corona-Teststelle in Wissen - Täter gefasst

In der Nacht zu Montag, dem 15. August, brach kurz nach 3 Uhr ein bislang unbekannter Täter in die in einem Container eingerichtete Corona-Teststelle auf dem Rewe-Parkplatz in der Schloßstraße in Wissen ein. Der Täter konnte am Dienstag, 16. August, von der Polizei gestellt werden.

Symbolbild: Archiv.

Wissen. Der Täter hebelte ein Fenster auf und entwendete einen Laptop mit Drucker, einen Monitor und rund 50 Euro Bargeld. Der Täter wurde dabei videografiert. Hierdurch ist bekannt, dass er zunächst mit einem größeren Mischlingshund mit hellem Fell unterwegs war. Später kehrte er ohne Hund mit einem Tretroller und einer Tasche zum Tatort zurück.

Die Polizei rief angesichts der Tat mögliche Zeugen dazu auf, sich zu melden. Danach ging alles recht schnell: Zeugenhinweise führten zu einem tatverdächtigen 23-Jährigen aus Wissen. Das Amtsgericht Koblenz ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, bei der am 16. August die aus dem Testzentrum entwendeten Gegenstände gefunden wurden. Diese wurden den Geschädigten wieder ausgehändigt.

Auf den Beschuldigten wartet nun ein Strafverfahren. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Waldbrände nehmen kein Ende: Neuer Flächenbrand in Wissen-Streitholz

Am Montag (15. August) wurden gegen 15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren wieder zu einem Flächenbrand ...

Westerwald-Auswahl gegen Altinternationale des 1. FC Köln: So lautet die Paarung

"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel ...

Umfrage bei Gewerbetreibenden der Orte an der B8 zur Ortsumgehung

Die Wirtschaftsgruppe der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen (BI) hat eine Befragung der Gewerbetreibenden ...

Mitgliederversammlung und anstehende Schwarzwaldreise des VdK Hamm

Der VdK-Ortsverband Hamm (Sieg) hatte seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 25. Juni um 15 Uhr ...

Erstmeldung: Wohnhausbrand in Mudersbach am Montagnachmittag (15. August)

Am Montagnachmittag erhielt die hiesige Dienststelle gegen 15.50 Uhr die Mitteilung über einen Wohnhausbrand ...

Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

Werbung