Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Dorothee Schelhaas 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist die stellvertretende Kassenleiterin bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Dorothee Schelhaas im öffentlichen Dienst beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum gab es jetzt Glückwünsche unter anderem von Bürgermeister Konrad Schwan.

Gebhardshain. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum konnte jetzt Dorothee Schelhaas aus Gebhardshain feiern. Sie trat 1984 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Wissen an und war dort anschließend als kaufmännische Angestellte tätig. 1986 wechselte sie zur Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen und wurde hier bei der Kasse eingesetzt. Seit 1991 ist Dorothee Schelhaas bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain - unterbrochen durch Erziehungsurlaub - tätig. Dort legte sie noch die 1. Angestelltenprüfung ab und übt seit Juli 2002 die Funktion der stellvertretenden Kassenleiterin aus.
Bürgermeister Konrad Schwan dankte der Dienstjubilarin für ihre gute und zuverlässige Arbeit und wünschte ihr für die private und dienstliche Zukunft alles Gute. Außerdem händigte er eine Dankurkunde aus. Glückwünsche der Belegschaft überbrachte Personalratsvorsitzender Theo Brenner, der ein Geschenk überreichte. Zu den ersten Gratulanten gehörten auch Kassenleiterin Dorothe Gerhardus und Büroleiter Wolfgang Becher.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Wildernder Hund riss führende Ricke

Tiertragödie im Jagbezirk Kausen: Ein wildernder Hund hat eine führende Ricke gerissen. Das Tier musste ...

10. Oltimertreffen in Ückertseifen am 2. Juli

Zum 10. Male findet am 2. Juli ein Oldtimertreffen in Ückertseifen statt.m Die Dorfmitte rund um das ...

Wissen schafft Schönheit mit neuem Babor Beauty Spa

Das Kosmetikinstitut Claudia Weitershagen in Wissen feierte die Neueröffnung mit vielen Gästen. Das neue ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Gemeinsam gegen die Wüste: Was Christen und Muslime in Burkina Faso vor Ort erfolgreich praktizieren, ...

Die Musik verbindet Generationen

Beim Herdorfer Pfarrfest war es eine besondere Freude für Artur Trippler, einem der Mitbegründer Daadetaler ...

Werbung