Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Westerwald-Auswahl gegen Altinternationale des 1. FC Köln: So lautet die Paarung

"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel einer Mannschaft, die aus bekannten Spielern aus dem Westerwald besteht. Sie treten am Freitag (19. August) gegen die Altinternationalen des 1. FC Köln an. Anstoß ist auf der Emma in Neitersen um 18 Uhr.

Rainer Meutsch (kniend, 2. von links) und Marco Schütz (3 von links) mit einem Teil der Mannschaft. (Foto: Veranstalter)

Region. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat eine Mannschaft aus ehemaligen Spielern der Vereine aus dem Bereich Fußballkreises organisieren können. Das "Eröffnungsspiel" von hoffentlich vielen, so der Vorsitzende des Fußballkreises Marco Schütz, wird gegen die Stars des 1. FC, aus vergangenen Zeiten, bestritten. Sicher werden viele Zuschauer die Namen der Spieler kennen. Stephan Engels als Organisator beim 1. FC erklärte auf die Anfrage von Marco Schütz sofort die Bereitschaft mitzuwirken.

Auf Seiten des Fußballkreises konnte Marco Schütz Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, als Schirmherrn gewinnen. Die Moderation hat Hans Werner Ernen übernommen.Zudem wird auch Rainer Meutsch, der am Freitag verhindert ist, als Moderator die Spiele der Westerwald-Auswahl kommentieren. Meutsch freut sich auf diese Aufgabe und wird, so oft es seine anderen Termine zulassen, mit dabei sein.

Geplant sind zwei bis drei Spiele im Jahr, so Schütz. Der Erlös aus dem Spiel am Freitag wird über die DFB-Stiftung in ein Projekt für Flüchtlinge aus der Ukraine fließen. Alle Beteiligten hoffen auf die Großzügigkeit der Zuschauer und natürlich auf bestes Fußballwetter.



"Mit der 'Emma' haben wir ein attraktives und verkehrsgünstig gelegenes Sportgelände zur Verfügung", so Schütz - und weiter: "Das Ergebnis spielt sicherlich eine untergeordnete Rolle, muss man doch bedenken, dass die Spieler aus dem Westerwald noch nicht lange im Training sind. Natürlich werden die Spieler des 1. FC Köln für Autogrammwünsche offen sein, verspricht Stephan Engels. Mit solchen Spielen bietet sich für die jüngere Generation die Möglichkeit, die Idole der Väter und auch der Mütter, einmal zaubern zu sehen. Wir hoffen, dass viele Zuschauer diese Gelegenheit wahrnehmen und die 'Emma' gut gefüllt sein wird", so Schütz abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Umfrage bei Gewerbetreibenden der Orte an der B8 zur Ortsumgehung

Die Wirtschaftsgruppe der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen (BI) hat eine Befragung der Gewerbetreibenden ...

Auszeit für Ukraine-Flüchtlinge der VG Wissen bei der Arche Noah Marienberge

Für die Integration geflüchteter Menschen wird in der VG Wissen viel getan. So auch für die Menschen ...

Alsdorf: Waldbrand an der L 280, Straße ist vollgesperrt

Am 16. Augsut gegen 13.45 Uhr wurde die hiesige Dienststelle über einen Waldbrand an der L 280 zwischen ...

Waldbrände nehmen kein Ende: Neuer Flächenbrand in Wissen-Streitholz

Am Montag (15. August) wurden gegen 15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren wieder zu einem Flächenbrand ...

AKTUALISIERT: Einbruch in Corona-Teststelle in Wissen - Täter gefasst

In der Nacht zu Montag, dem 15. August, brach kurz nach 3 Uhr ein bislang unbekannter Täter in die in ...

Mitgliederversammlung und anstehende Schwarzwaldreise des VdK Hamm

Der VdK-Ortsverband Hamm (Sieg) hatte seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 25. Juni um 15 Uhr ...

Werbung