Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Bauern- und Winzerverband: Ernte in RLP leidet unter extremer Trockenheit

Die im Frühjahr ausgesäten Kulturen wie Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben leiden stark unter der anhaltenden Trockenheit und Hitze. In vielen Regionen, vor allem im Süden und Westen des Landes, habe der Mais statt bis zu einer Höhe von drei Metern nur Hüfthöhe erreicht, so der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.

Symbolfoto: Peter H auf Pixabay

Koblenz. Bei weiter anhaltender Trockenheit ist regional mit Einbußen von 50 Prozent bis zu Totalverlusten zu rechnen. Bei Grünland ist das Gras mittlerweile überall mehr oder weniger vertrocknet. Die eigentlich grüne Kulturlandschaft ist braun geworden. Weitere Grünschnitte sind kaum mehr zu erwarten. Das fehlende Futter können viele landwirtschaftliche Betriebe über Reserven aus dem letzten Jahr kompensieren. Wird aber 2023 ein ähnlich trockenes Jahr, so wäre das für viele tierhaltende Betriebe eine Katastrophe.

Zuckerrüben oder Kartoffeln weisen hingegen aufgrund des fehlenden Wassers, verbunden mit der intensiven Verdunstung, aktuell keine befriedigende Entwicklung der Rüben oder Knollen auf.

Im Weinbau leiden die Jungreben bis zu einem Alter von etwa fünf Jahren sehr und müssen bewässert werden. Lediglich die deutlich tiefer wurzelnden älteren Reben erreichen feuchte Bodenschichten und weisen keine oder nur geringe Ertragseinbußen auf.



Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert seit Jahren die Einführung einer steuerfreien Risikorücklage für landwirtschaftliche Betriebe. Dies würde vielen Betrieben in der derzeitigen Situation helfen, gestiegene Kosten und wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken. Außerdem müsse die Züchtung trockentoleranter Sorten massiv vorangetrieben werden, bei gleichzeitig beschleunigtem Zulassungsverfahren. Zudem müssen innovative Bewässerungssysteme und geeignete Regenrückhaltebecken verstärkt gefördert und umgesetzt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Pflegebedürftig – Wer zahlt was?" - Informationsveranstaltung der VG Kirchen

Wenn man plötzlich auf Hilfe und Pflege angewiesen ist, stellen sich viele Fragen. Aus diesem Grund lädt ...

Mit der Naturschutzinitiative das FFH-Gebiet "Leuscheider Heide" erleben

Diplom-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der Naturschutzinitiative (NI) führte 24 interessierte ...

2. Wissener Ü60 Tennis Open - Anmeldungen noch möglich

Am Samstag, dem 3. September, werden auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot-Wissen in der Hachenburger ...

Waldbrand zwischen Alsdorf und Schutzbach: Erst nachmittags, dann abends wieder

Den Wettlauf mit den Flammen hatten die Wehrleute am Dienstagnachmittag (16. August) in dem Steilhang ...

Neues Kursangebot der DJK Wissen-Selbach ab September

Im September startet der Deutsche-Jugendkraft-Sportverband (DJK) Wissen Selbach mit einem neuen Angebot ...

Erneut über 80 Gäste beim Sommerfest der Tennisabteilung des VFL Kirchen

Das Sommerfest der Tennisabteilung des VFL Kirchen am Samstag, dem 6. August, war wieder top besucht. ...

Werbung