Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Radrennspektakel bei Betzdorfer Sparkassen City Night am 19. August 2022

Am Freitag, den 19. August findet in der Betzdorfer Innenstadt das größte Radrennen zwischen Frankfurt und Köln statt: die "Sparkassen City Night". Die Besucher dürfen sich insbesondere auf die Topfahrer der führenden Amateurteams Deutschlands freuen.

Eindruck von der City Night 2018. (Foto: Archiv/tt)

Betzdorf. Bevor dort abends die Radsportelite spannende Rennen austragen werden, findet wie bei den vergangenen Veranstaltungen ein sogenanntes "1. Schritt Rennen" für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren statt, die eine beziehungsweise zwei Runden absolvieren müssen. Der Start ist um 18.30 Uhr. Man kann sich auch vor Ort noch anmelden. Neu ist ein Laufradrennen für die kleinsten bis 4 Jahren, die lediglich die letzten 200 Meter bis zum Ziel fahren, dieses beginnt schon um 18.15 Uhr nach dem Faßbieranstich mit dem Bürgermeister Benjamin Geldsetzer.

Um 19 Uhr gehen dann beim großen Preis der Erzquellbrauerei die Mastersfahrer und die Frauenklasse an den Start. Mehrere amtierende und ehemalige Deutscher Meister sind bereits gemeldet und verheißen ein spannendes Rennen auf dem 900 Meter langen Kurs durch die Innenstadt. Der deutschlandweit bekannte Sprecher Henning Tonn wird auch das Hauptrennen moderieren, den Großen Preis der Sparkasse Westerwald-Sieg (Beginn: 20.30 Uhr). Hier werden sich die Topfahrer der führenden Amateurteams Deutschlands einen packenden Rennverlauf liefern bei den 70 zu fahrenden Runden, da es zahlreiche Prämiensprints und einen gesonderten Sprinterpreis geben wird.



Im Rahmenprogramm wird es zwischen den Rennen zweimal eine Autopräsentation des Autohaus EAW aus Wissen geben. Das besondere Flair der "Sparkassen City Night" ist die Mischung aus Zwei-Tage-Rennen Atmosphäre und Paris-Roubaix, wenn die Fahrer über den schmalen Parcours mit über 50 Kilometer pro Stunde durch die erleuchtete Fußgängerzone fahren. (PM)

Hier gibt es alle Infos zu Verkehrseinschränkungen und Umleitungen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Polizei im ganzen Land warnt: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

"Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken ...

Pracht: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 11. September

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Die Queen lädt nach Altenkirchen ein: 70 Jahre Orgel in St. Jakobus

Der Donnerstag, 15. September, ist ein besonderer Tag für die katholische Pfarrkirche St. Jakobus in ...

2. Wissener Ü60 Tennis Open - Anmeldungen noch möglich

Am Samstag, dem 3. September, werden auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot-Wissen in der Hachenburger ...

Mit der Naturschutzinitiative das FFH-Gebiet "Leuscheider Heide" erleben

Diplom-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der Naturschutzinitiative (NI) führte 24 interessierte ...

"Pflegebedürftig – Wer zahlt was?" - Informationsveranstaltung der VG Kirchen

Wenn man plötzlich auf Hilfe und Pflege angewiesen ist, stellen sich viele Fragen. Aus diesem Grund lädt ...

Werbung