Werbung

Nachricht vom 17.08.2022    

Die Queen lädt nach Altenkirchen ein: 70 Jahre Orgel in St. Jakobus

Der Donnerstag, 15. September, ist ein besonderer Tag für die katholische Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen. Denn ab 10 Uhr lädt die Queen ein. Allerdings ist es nicht Queen Elizabeth II., die einlädt, sondern die Königin der Instrumente, die von ihrem akustisch bevorzugten Thron, der Empore von oben ihren Klang wirkungsvoll entfaltet.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Altenkirchener Queen, ein Instrument aus dem weltbekannten Hause Klais, dient der Musik in diesem Jahr schon so lange, wie Queen Elizabeth II. dem vereinigten Königreich dient. Das ist Anlass die ausgewählte Musik „Very British“ auszuwählen. Die Orgel hatte und hat besonders in England die Aufgabe Kultur in der Breite zu vermitteln. In sogenannten Townhalls ersetzte sie ganze Orchester und machte die Aufführung großer Orchesterwerke kostengünstig. So war es keine Seltenheit Symphonien und Opernwerke nur von der Orgel zu hören, was natürlich exzellente Organisten erforderlich machte. Gerade Englische Musiker waren Meister in der Bearbeitung von Orchesterwerken für die Orgel. Darüber hinaus sind in England sehr charaktervolle Werke nur für die Orgel komponiert worden.

Zur Marktzeit am 15. September werden ab 10 Uhr die Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel (Wissen), Dirk van Betteray (Morsbach), Michael Bischof (Waldbröl), Stefan Barde (Wipperfürth), Ursula Brendel (Gummersbach), Christiane Hoffmann (Engelskirchen), Regionalkantor Bernhard Nick (Radevormwald) und Hauskantor Thorsten Schmehr (Altenkirchen) eine musikalische Hommage an die Orgel und auch an Queen Elizabeth geben. Passend zu den Orgelwerken wird entsprechende Lyrik vorgetragen. Die Musiker haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Werken unter anderem von Elgar, Händel, Purcell, Rutter, Verdi, Tschaikowsky, Byrd, Satie, Stanley, Bach, Lemmens und Jones ausgewählt. Mit einer Bearbeitung eines Orgelkonzertes von G.F. Händel für zwei Orgeln wird auch die Chororgel in St. Jakobus zum Einsatz kommen. Das Musikereignis wird circa zwei Stunden dauern. Der Besuch ist jederzeit möglich und an keine feste Uhrzeit gebunden. Alle Musiker verzichten auf ein Honorar. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Instandhaltung der Klais-Orgel wird gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm bei Junioren-Kart-Meisterschaft

Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende ...

"Weltklassik am Klavier!" im August: Beethoven, Chopin und Rachmaninow

Am Sonntag, dem 21. August, findet im Kreishaus ein Konzert statt unter der Überschrift: "Weltklassik ...

Betzdorfer City Night 2022: Das sind die Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Die Betzdorfer City Night wird am Freitag, dem 19. August, wieder die Massen nach Betzdorf ziehen. Gleichzeitig ...

Pracht: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 11. September

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Polizei im ganzen Land warnt: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

"Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken ...

Radrennspektakel bei Betzdorfer Sparkassen City Night am 19. August 2022

Am Freitag, den 19. August findet in der Betzdorfer Innenstadt das größte Radrennen zwischen Frankfurt ...

Werbung