Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm bei Junioren-Kart-Meisterschaft

Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende allen Grund zur Freude. Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg feierte beim vierten Lauf der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM) einen beeindruckenden Doppelsieg und hat damit vor dem Finale weiterhin Chancen auf den Titelgewinn.

Tom Kalender hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich (Fotos: Fast-Media)

Region. "Das war ein harter Rennsonntag. Vor allem im zweiten Lauf war es bis zum Ende richtig knapp. Ich freue mich sehr für den Erfolg", sagte Tom Kalender am Sonntagabend im Siegerinterview. Bis dahin war es für den Schützling aus dem TB Racing Team aber ein anstrengender Weg.

Mit Platz vier im Qualifying am Samstag verschaffte sich Tom auf der 1.315 Meter langen Strecke eine gute Ausgangslage und nutzte diese auch in den Vorläufen. Bei teils wechselhaftem Wetter kam er jeweils als Zweiter ins Ziel und übernahm damit die Führung im Zwischenranking. "Die beiden Vorläufe verliefen für mich sehr gut. Ich wollte nicht zu viel riskieren und liege nun an der Spitze, so darf es morgen weiter gehen", fasste der junge Rennfahrer seine Eindrücke zusammen.

Sonntags warteten dann zwei Finalrennen über jeweils 15 Runden auf den Nachwuchsrennfahrer aus Rheinland-Pfalz. Bereits im ersten Durchgang entwickelte sich ein Dreikampf an der Spitze, wobei die Positionen gleich mehrmals wechselten. Letztlich setzte sich Tom Kalender durch und fuhr zum Rennende sogar eine kleine Lücke heraus. Im Ziel bejubelte er seinen ersten Saisonsieg in der DJKM.



Das zweite Rennen war nicht minder anstrengend. Wieder gab es ein Trio im Kampf um den Sieg. Die Drei wechselten gleich mehrmals die Führung, wobei am Ende wieder Kalender die Oberhand behielt und einen beachtlichen Doppelsieg feierte. Mit der maximalen Punkteausbeute macht er einen großen Schritt in der Gesamtwertung und gehört beim Finale noch zu den Titelfavoriten.

"Ich danke meinem Team und meinem Mechaniker für die tolle Arbeit. Wir haben die vergangenen Monate alle sehr hart gearbeitet und erhalten dafür jetzt den Lohn. In Wackersdorf möchte ich eine vergleichbare Leistung abrufen und im Idealfall mit dem Meisterpokal die Heimreise antreten", fasste Kalender zusammen.

Bevor aber das Finale der Deutschen Meisterschaft auf dem Programm steht, tritt der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. noch bei der Kart-Weltmeisterschaft im italienischen Sarno an. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier!" im August: Beethoven, Chopin und Rachmaninow

Am Sonntag, dem 21. August, findet im Kreishaus ein Konzert statt unter der Überschrift: "Weltklassik ...

Betzdorfer City Night 2022: Das sind die Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Die Betzdorfer City Night wird am Freitag, dem 19. August, wieder die Massen nach Betzdorf ziehen. Gleichzeitig ...

VdK Altenkirchen: Grillfest war ein gelungener und geselliger Nachmittag

Viele Besucher zog der traditionelle Grillnachmittag des VdK Ortsverbands Altenkirchen an. Die Veranstaltung ...

Die Queen lädt nach Altenkirchen ein: 70 Jahre Orgel in St. Jakobus

Der Donnerstag, 15. September, ist ein besonderer Tag für die katholische Pfarrkirche St. Jakobus in ...

Pracht: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 11. September

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Polizei im ganzen Land warnt: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

"Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken ...

Werbung