Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Betzdorfer City Night 2022: Das sind die Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Die Betzdorfer City Night wird am Freitag, dem 19. August, wieder die Massen nach Betzdorf ziehen. Gleichzeitig müssen sich Autofahrer bis Mitternacht auch mit der ein oder anderen Verkehrseinschränkung arrangieren. Die Verbandsgemeindeverwaltung liefert Details und die Umleitungen.

Symbolbild: Archiv

Betzdorf. Die Einrichtung der Start- und Zieleinrichtung erfolgt am Veranstaltungstag, am 19. August, ab 13 Uhr in der Hellerstraße vor dem Rathaus.
Am Veranstaltungstag gelten - jeweils bis zum voraussichtlichen Veranstaltungsende gegen 24 Uhr - folgende Verkehrsbeschränkungen:

Ab 13 Uhr

• Vollsperrung der Hellerstraße (beide Zufahrten von Steinerother Straße und Kirchstraße) sowie der Fußgängerzonen Bahnhofstraße und Decizer Straße mit 600 Absperrschranken.

• Ferner wird für die sich im Verlauf der Hellerstraße befindlichen, seitlichen Parkflächen ein absolutes Haltverbot angeordnet.

Ab 16 Uhr

• Absolutes Haltverbot an S-Forum und Sparda-Bank.

Ab 17 Uhr

Der Veranstaltungsbereich ist für den gesamten öffentlichen Straßenverkehr gesperrt, so dass auch die nachfolgenden Zufahrtsmöglichkeiten in den Veranstaltungsraum entfallen:
- von der Friedrichstraße in die Decizer Straße (in Richtung Konrad-Adenauer-Platz),
- von der Friedrichstraße in die Steinerother Straße,
- von der Kirchstraße in die Hellerstraße/Bahnhofstraße,
- von der Decizer Straße auf die Friedrichstraße und
- von der Siegstraße auf die Decizer Straße.

Der Durchgangsverkehr wird wie folgt umgeleitet:

Fahrzeuge aus Richtung Wissen kommend mit Fahrtziel Kirchen / Siegen:
keine Einschränkungen

Fahrzeuge aus Richtung Wissen / Kirchen kommend mit Fahrtziel Alsdorf:
Der Verkehr wird parallel zur Veranstaltungsfläche über die Sperrfläche gegenüber der Polizei Betzdorf, sowie die Abbiegespur der Polizei geleitet.
Die Verkehrsführung in diesem Bereich erfolgt linksseitig mittels Leitbarken und rechtsseitig durch die aufgestellten Drängelgitter.
Ferner wird für das Teilstück des Siegkreisels Friedrichstraße B 62 (ab Einmündungsbereich Decizer Straße bis hinter den Einmündungsbereich "Hindenburgbrücke" ein Geschwindigkeitstrichter eingerichtet. Ab dem Einmündungsbereich der B62/ Decizer Straße wird für den Zeitraum der Veranstaltung Tempo 30 angeordnet. Ab Beginn der Sperrfläche, über die der Verkehr in Richtung Alsdorf geleitet wird, wird für den gesamten Bereich bis hinter den Einmündungsbereich Friedrichstraße / Hindenburgbrücke Tempo 20 angeordnet.

Fahrzeuge aus Richtung Kirchen kommend mit Fahrtrichtung Steineroth / Westerwald:

Die Umleitung erfolgt über die B 62 Wilhelmstraße u. Kölner Straße, Industriestraße, Karl-Stangier-Straße, Gäulenwaldstraße, Eberhardystraße, Rainstraße, Tiergartenstraße, L 288 Steinerother Straße.



Fahrzeuge aus Richtung Alsdorf kommend mit Fahrtziel Steineroth / Westerwald:
Umleitung:
Über Tunnel Siegkreisel, dann Richtung Wissen die B 62 Wilhelmstraße u. Kölner Straße, Industriestraße, Karl-Stangier-Straße, Gäulenwaldstraße, Eberhardystraße, Rainstraße, Tiergartenstraße, L 288 Steinerother Straße.

Fahrzeuge aus Richtung Wissen kommend mit Fahrtziel Steineroth / Westerwald:
Umleitung:
Die Umleitung erfolgt über die Industriestraße, Karl-Stangier-Straße, Gäulenwaldstraße, Eberhardystraße, Rainstraße, Tiergartenstraße, L 288 Steinerother Straße.

Fahrzeuge aus Richtung Steineroth / Westerwald kommend mit Fahrtziel Kirchen beziehungsweise Alsdorf / Herdorf / Daaden:

Der Verkehr verläuft wie gewohnt über die L 288 Steinerother Straße, über die
Hindenburgbrücke bei der Stadthalle in Richtung L 280 Friedrichstraße.
Öffentlicher Personennahverkehr und Taxen:

Von 16.45 Uhr bis 23 Uhr wird der Busbahnhof auf den Gontermannparkplatz verlegt.

Für Taxen werden im "P&R Parkdeck" in der Ladestraße in Betzdorf in der mittleren
Ebene vier Taxenstellplätze in unmittelbarer Nähe des Übergangs zum DB Bahnhof
eingerichtet.

Absolutes beidseitiges Haltverbot in folgenden Bereichen:

- Karl-Stangier-Straße
- Gäulenwaldstraße
- Eberhardystraße

Ausfahrt Parkplätze Friedrichstraße / Gerberstraße:
Die Ausfahrt Decizer Straße von den Parkplätzen in der Friedrichstraße/Gerberstraße wird ab 17 Uhr gesperrt. Die Ausfahrt erfolgt unter Aufhebung der Einbahnregelung über die Kruppstraße auf den Siegkreisel (linker Fahrstreifen).

Siegstraße:
Anwohner aus der Siegstraße haben keine Möglichkeit in dieser Zeit in die
Siegstraße einzufahren oder diese mit einem Fahrzeug zu verlassen. Dazu wird die
Siegstraße an der Einmündung auf den Konrad-Adenauer-Platz gesperrt.

Anfahrt Tunnel des Siegkreisels:
Der Tunnel im Siegkreisel ist lediglich über den rechten Fahrstreifen aus Richtung Alsdorf und den linken Fahrstreifen aus Richtung Wissen/Kirchen/Siegen anfahrbar. Die Fahrstreifen werden mit Absperrgittern vom Veranstaltungsbereich getrennt. (PM/Red.)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


VdK Altenkirchen: Grillfest war ein gelungener und geselliger Nachmittag

Viele Besucher zog der traditionelle Grillnachmittag des VdK Ortsverbands Altenkirchen an. Die Veranstaltung ...

Sport für kräftige Kinder beim DRK in Altenkirchen

Gerade für kräftigere Kinder ist es oft eine besondere Hürde, sportlich aktiv zu werden. Das Deutsche ...

Reges Interesse beim ersten Spiele-Nachmittag für Senioren nach Corona

Nach coronabedingter zweijähriger Pause konnte der Spiele-Nachmittag "Spillen und Soddern" vor einigen ...

"Weltklassik am Klavier!" im August: Beethoven, Chopin und Rachmaninow

Am Sonntag, dem 21. August, findet im Kreishaus ein Konzert statt unter der Überschrift: "Weltklassik ...

Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm bei Junioren-Kart-Meisterschaft

Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende ...

Die Queen lädt nach Altenkirchen ein: 70 Jahre Orgel in St. Jakobus

Der Donnerstag, 15. September, ist ein besonderer Tag für die katholische Pfarrkirche St. Jakobus in ...

Werbung