Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

VdK Altenkirchen: Grillfest war ein gelungener und geselliger Nachmittag

Viele Besucher zog der traditionelle Grillnachmittag des VdK Ortsverbands Altenkirchen an. Die Veranstaltung im und am liebevoll geschmückten Bürgerhaus Gieleroth bot gesellige Stunden, Ehrungen und einen Vortrag über den VdK.

Einen tollen Nachmittag erlebten die Besucher der Veranstaltung. (Foto: VdK)

Gieleroth. Erschienen waren auch der Kreisverbandsvorsitzende Erhard Lichtenthäler, der Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich, der Beigeordnete der Stadt Altenkirchen Paul Josef Schmitt sowie der Ehrenvorsitzende des VdK Ortsverbandes Fred Nolden.

In einer kurzen Begrüßung ging der Kreisverbandsvorsitzende auf die Umorganisation der Kreisgeschäftsstelle ein und erläuterte die Abwicklungen der Beratungen. Der Verbandsbürgermeister betonte die Wichtigkeit der sozialen Arbeit des VdK und den immer nötigen Einsatz der Ehrenamtlichen. Er bedankte sich auch im Namen des Beigeordneten für das Engagement des VdK Ortsverbandes, welches in der jetzigen Zeit sehr wichtig ist.

Untermalt, mit guter Musik von Hans Peter Lipka und Karin Pletz bekannt auch als „Schunkelpitter und kölsche Katti“, wurde der Saal auch schon mal mit einem Tusch, in eine Stimmungsoase verwandelt.

Ein Teil des Nachmittags für die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im VdK Ortsverband vorgesehen. Es sollten 24 Personen für 30 Jahre und 40 Jahre geehrt werden. Leider waren ein Großteil der zu Ehrenden nicht erschienen, so dass nur ein kleiner Teil geehrt werden konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach den Ehrungen erklärte Bruno Wahl in einem Vortrag, „Was ist der VdK, und wie ist er aufgestellt“. Er ging auf die Aufgaben, das soziale Wirken, das politische Engagement, die Strukturen und besonders auf das Ehrenamt ein.
Er stellte ein Teil des Ehrenamtes in einem kleinen Sketch dar, und erklärte warum das Ehrenamt im VdK sinnvoll ist, Spaß macht und trotzdem nicht zeitaufwendig sein muss. Danach konnte sich jeder an gegrillten Würstchen, Spießbraten, Salaten und Saucen bedienen. Mit stimmungsvoller Musik, und Schunkeleinlagen, ging der Grillnachmittag zu Ende. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sport für kräftige Kinder beim DRK in Altenkirchen

Gerade für kräftigere Kinder ist es oft eine besondere Hürde, sportlich aktiv zu werden. Das Deutsche ...

Reges Interesse beim ersten Spiele-Nachmittag für Senioren nach Corona

Nach coronabedingter zweijähriger Pause konnte der Spiele-Nachmittag "Spillen und Soddern" vor einigen ...

Elkenroth: Nach nächtlichem Brand Wohnhaus unbewohnbar - 63 Einsatzkräfte vor Ort

Schlimmeres verhinderten die Feuerwehrleute in der Nacht auf Donnerstag (18. August): Der Vollbrand eines ...

Betzdorfer City Night 2022: Das sind die Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Die Betzdorfer City Night wird am Freitag, dem 19. August, wieder die Massen nach Betzdorf ziehen. Gleichzeitig ...

"Weltklassik am Klavier!" im August: Beethoven, Chopin und Rachmaninow

Am Sonntag, dem 21. August, findet im Kreishaus ein Konzert statt unter der Überschrift: "Weltklassik ...

Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm bei Junioren-Kart-Meisterschaft

Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende ...

Werbung