Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Wissen: Neue Weihnachtsbeleuchtung mit Werbung für interessierte Sponsoren

Von Katharina Behner

Was wäre Wissen in der Weihnachtszeit ohne eine stimmungsvolle Beleuchtung? Ein weihnachtliches Erscheinungsbild trägt zu einer attraktiven Einkaufsstadt bei und hierfür können die Elemente "Sternenschweif"ab sofort von Interessierten käuflich erworben werden. Im Gegenzug gibts Jahr für Jahr eine tolle Werbung.

"Treffpunkt Wissen" und die Stadt kümmern sich um eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Von links: Britta Bay (2. Vorsitzende Treffpunkt), Citymanager Uli Noss, Manfred Kern und Detlef Schuhen (Vorstand Treffpunkt). (Foto: KathaBe)

Wissen. Wenngleich man sich jahreszeitlich gerade noch mitten im Sommer befindet, lässt die Weihnachtszeit gar nicht mehr so lange auf sich warten. Ein Blick in den Kalender belegt dies eindeutig.

Aus diesem Anlass sowie der Neugestaltung der Rathausstraße befasst sich die Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" gemeinsam mit dem Citymanagement der Stadt mit einer neuen Weihnachtsbeleuchtung. Nach getaner Vorarbeit wird jetzt mit der Akquise interessierter Käufer für die attraktive und stimmungsbringende Beleuchtung gestartet.

Leuchtelemente "Sternenschweif" kaufen und Werbung kostenlos erhalten
Die Treffpunkt-Idee zur Finanzierung einer neuen Weihnachtsbeleuchtung hatten Thomas Kölschbach und Manfred Kern (Vorstand Treffpunkt Wissen) im Mai während der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vorgestellt und waren dabei auf breite Zustimmung gestoßen. (wir berichteten hier)

Die bisher vorhandene in die Jahre gekommene Weihnachtsbeleuchtung war abgängig, zudem sehr kostenintensiv und alle Jahre wieder nur mit einem erheblichen Aufwand zu installieren, erklärt Manfred Kern, Vorstandsmitglied des Treffpunkts Wissen. Kern kümmert sich innerhalb der Werbegemeinschaft federführend um das Projekt der Weihnachtsbeleuchtung.

Insgesamt sollen etwa 40 Leuchtelemente des Sternenschweifs gekauft und an den neuen Straßenleuchten in der Rathausstraße angebracht werden. Hierbei handelt es sich um energieeffiziente Leuchtelemente, die den heutigen Standards entsprechen.

Diese können von Interessierten aus der ganzen Verbandsgemeinde zum Preis von je 850 Euro (brutto) käuflich erworben werden, erklärt Kern weiter. Dabei ist jeder Interessent angesprochen: Egal ob Geschäftsinhaber, Unternehmer oder Freiberufler im ganzen Wisserland - Jeder kann einen oder mehrere Sternenschweife kaufen und somit zur Attraktivität der Innenstadt beitragen.

Und das nicht einfach so, denn im Gegenzug erhalten die Käufer Jahr für Jahr eine tolle Werbung in der Weihnachtszeit von Mitte November bis Ende Januar. Das so lange, wie sie ihr Gewerbe ausführen.



Hierfür sollen die Leuchten mit jeweils einem stilvoll gestalteten Werbeschild des Käufers mit entsprechend eingraviertem Text ergänzt werden. So etwa "Gesponsert von Firma XY". Gerade hat der Treffpunkt ein solches Musterschild zur Ansicht herstellen lassen.

Ein reines Sponsoring der Weihnachtsbeleuchtung will man nicht. Man wolle bewusst neue Wege gehen, um den Beteiligten dauerhaft einen Mehrwert zu bieten. Die Herstellungskosten für die 40 einheitlich gestalteten Werbeschilder inklusive der Gravur von rund 3.400 Euro finanziert im Übrigen der Treffpunkt Wissen.

Voranmeldung zum Erwerb der "Sternenschweife" ab sofort
Die Idee habe viel mit der Identifikation mit der Stadt Wissen zu tun und man hoffe auf mehr Interessenten als man Leuchten brauche, so Kern erwartungsvoll. Dem schließen sich auch Thomas Kölschbach (1. Vorsitzender Treffpunkt) sowie Citymanager Uli Noß an. Sie betonen, dass die Weihnachtsbeleuchtung ein weiteres Mosaik-Steinchen zur Steigerung der Attraktivität in der Stadt Wissen werden wird. Das habe die neue Meile verdient.

Einige Interessierte entschieden sich schon für den Kauf mit Werbung. Das Interesse sei insgesamt sehr groß. Wenn mehr als 40 Leuchten zusammenkommen, will man sich im nächsten Schritt um die Markt- und Mittelstraße kümmern, da hier ein anderes Anschlusssystem verwendet werden muss.

"Das gibt einen tollen Blick in die Stadt", ist sich Kern sicher. "Wir vom Treffpunkt Wissen freuen uns sehr darüber, wenn viele Interessierte diese Aktion für eine immer attraktiver werdende Stadt Wissen unterstützen." Die Erstinstallation Mitte November soll vom Treffpunkt durch die erfolgreiche "After-Work-Party" begleitet werden.

Voranmeldungen zum Erwerb der Sternenschweife nimmt Manfred Kern im Namen des Treffpunktes und der Stadt Wissen ab sofort entgegen und steht gerne für Fragen zur Verfügung unter: E-Mail: m.kern@m-kern.lvm.de oder 0171/6972703.
Ein Schreiben mit den Informationen zur Weihnachtsbeleuchtung-Aktion wird in Kürze seitens des Treffpunktes und der Stadt Wissen an alle Unternehmer versandt. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"

"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode ...

Workshops, Kurse und Veranstaltung in der Fingerhut Akademie in Friesenhagen

Der Herbst wird bunt und vielfältig in der Fingerhut Akademie in Friesenhagen. Neben der Kozmic Blues ...

Frauenpower eröffnet Kulturzeit-Herbst: Femme Fatale International in Hachenburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen liegt der Gedanke an einen Kabarettabend vielleicht noch etwas fern, ...

Julia Seitz aus Kirchen erringt bei der Indiaca-WM die Silbermedaille

Bei der 6. Indiaca-Weltmeisterschaft, die vom 2. bis 6. August in Luxemburg stattfand, hat die 24-jährige ...

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes ...

Größte Baufachmesse der Region: 23. “Bauen - Wohnen - Energie - Taunus /Westerwald“ kommt nach Limburg

Die Vorbereitungen zur diesjährigen 23. Auflage der Baumesse "Bauen - Wohnen - Energie" in Limburg laufen ...

Werbung