Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Jahreshauptversammlung TuS Germania Bitzen 07: Änderungen im Vorstand

Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre sollte die Jahreshauptversammlung diesmal wieder im Clubheim stattfinden. Aufgrund der aktuell hohen Inzidenz traf man sich dann bei guter Stimmung und schönem Wetter draußen. Dort wurde über aktuelle und künftige Entwicklungen des Vereins gesprochen.

Hans-Klaus Kapschak (2. v. l.) erhielt die Ernennung zum Ehrenschatzmeister Heinz-Walter Schenk (2. v. r.) die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Weiter im Bild von links, Geschäftsführer Michael Gerhards, Vorsitzender Markus Gümpel und zweiter Vorsitzender Niklas Rötzel. (Foto: Verein)

Bitzen. Bei der letzten Mitgliederversammlung gab es im Vorstand einen Verjüngungsprozess an der Spitze. Markus Gümpel und Niklas Rötzel haben sich ausdrücklich bei den "alten" 1. und 2. Vorsitzenden Heinz-Walter Schenk und Hans-Klaus Kapschak für die getätigte Unterstützung beim Übergang bedankt. Ebenso wurde ein Dank an den gesamten Vorstand, den Förderverein und das Trainer- und Betreuerteam für die arrangierte und kompetente Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich sowie im Breitensport ausgesprochen. Sowohl rund um den Sportplatz als auch in den einzelnen Abteilungen - alles läuft sehr gut.

Gemeinsam mit dem Sportgemeinschafts-Partner Siegtaler Sportfreunde sind teambildende Maßnahmen eingeführt worden, um den Spaß am Fußball in der Spielgemeinschaft zu fördern. Dies wird vom TuS Bitzen aktiv unterstützt. Seien es Spiele gegen A-Jugendmannschaften, Hobby-Turniere mit anschließendem gemeinsamen Fußballschauen im Clubheim oder auch das durchgeführte Trainingslager in Bad Marienberg: All dieser Aktionen wurden sehr gut von allen Spielern angenommen und fördern den Zusammenhalt in den Mannschaften und in der Spielgemeinschaft.

Die fußballerischen Aktivitäten im TuS Bitzen werden optimal ergänzt durch breitensportliche Angebote. Nach der coronabedingten Aussetzung findet das Kinderturnen mit einer neuen Trainerin wieder statt. Der Zulauf mit rund 30 Kindern ist erfreulicherweise groß. Ebenfalls weitergeführt werden die Aktivitäten Frauen-Gymnastik, Basketball, Tischtennis und "Senioren"-Fahrradfahren.



In den letzten Monaten wurden einige Maßnahmen durchgeführt, um den Sportplatz und das Clubheim aufzuwerten, darunter eine neue LED-Flutlichtanlage. Diese Aktionen wurden vom Bund, vom Land Rheinland-Pfalz, der Kreisverwaltung und den Gemeinden Bitzen und Forst in Summe zu 90 Prozent gefördert. Der benötigte Energiebedarf wird so bis zu 75Prozent reduziert - bei deutlich verbesserten Lichtverhältnissen. Die Lücke zum Wald auf der Seite Forst wurde mit einem Zaun geschlossen. Alles zielgenaue Maßnahmen, die durch das Vorhaben eines Kunstrasenbelages auf der Kaufmannshalte abgerundet werden sollen. Die Möglichkeiten einer Umsetzung wurden nachdrücklich erörtert. Trotz finanzieller Herausforderungen wird der Vorstand das Thema geschlossen angehen.

Im Vorstand gab es eine nennenswerte Änderung. Burkhard Hörster wird nach 19 Jahren im Vorstand, davon neun Jahre als 1. Schatzmeister, sein Amt mit solider Kassenlage an Sascha Nelles übergeben. Der Verein bedankt sich ausdrücklich für die strukturierte Arbeit und freut sich auf eine ebenso gute Zusammenarbeit mit Sascha Nelles.

Karin Przetak (verhindert) und Hans-Klaus Kapschak wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Darüber hinaus wurde Hans-Klaus Kapschak zum Ehrenschatzmeister und Heinz-Walter Schenk zum Ehrenvorsitzenden berufen. Heinz-Walter Schenk war zuvor 30 Jahre 1. Vorsitzender und ist seit fast 50 Jahren im Vorstand des TuS tätig. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Lindenpütz stellt bald sein Programm vor

Es gibt zumindest einen Kandidaten, der sich der Wahl zum Stadtbürgermeister am 18. September stellt. ...

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund ...

Zweiter Selbacher Haus- und Hofflohmarkt am 10. September

Die Selbacher mögen es, wenn im Ort "was los ist". So soll es auch am Samstag, dem 10. September, sein, ...

Kulturwerk Wissen startet mit vollem Programm in den Herbst

Pünktlich mit dem Auslaufen der Sommerferien bietet der Veranstaltungsvorverkauf für das Wissener Kulturwerk ...

Oktoberfestkonzerte des Bollnbacher Musikvereins in Herdorf

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr endlich wieder die beliebten Oktoberfestkonzerte ...

Werbung