Werbung

Nachricht vom 12.06.2011    

KG-Jugentanzpaar ertanzte wieder den ersten Platz

Erneut ein großartiger Erfolg des Jugendtanzpaares der KG Herdorf. Nach dem Sieg von Lena Zimmermann und Leon Kopac Anfang April in Neuwied konnte diese Leistung jetzt beim Tanzturnier in Simmern (Westerwald) erneut bestätigt werden.

Herdorf. Nach dem Erreichen des ersten Platzes beim Tanzturnier in Neuwied Anfang April diesen Jahres konnte das Jugendtanzpaar der Karnevalsgesellschaft Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, ihre Leistung erneut bestätigen.

Beim Tanzturnier in Simmern (Westerwald) bei den Westerwaldmeisterschaften zeigten die beiden ihre Klasse im Paartanz. Erneut ertanzten sich Lena & Leon den obersten Platz auf dem Treppchen und sind jetzt für ein Jahr offizieller "Westerwaldmeister" im Paartanz der Junioren.

Es gelang ihnen wiederum mit einer Glanzleistung, die Jury mit einer Durchschnittswertung von 9,1 Wertungspunkten zu überzeugen. Zudem haben Sie sich dort für alle anstehenden Landesmeisterschaften, die ab September stattfinden, qualifiziert.

Ab diesen Turnieren wird man mit einem neu einstudierten Tanz gegen die Konkurrenz antreten. Um auch mit dem neuen Tanz wieder Erfolg zu haben, wird zwei bis dreimal die Woche hart trainiert. Leider kommt jetzt eine mehrwöchige Trainingspause dazwischen, da alle Hallen der Stadt Herdorf über die Ferienzeit geschlossen sind und auch anderweitig kein geeigneter Trainingsraum zur Verfügung steht. "So lange Pausen kann man sich eigentlich nicht erlauben, um weiterhin erfolgreich zu sein", so Trainerin Michaela Kopac und Betreuer Andreas Mockenhaupt. "Es wäre schön, wenn uns hier von irgendeiner Seite mit einer Trainingsmöglichkeit geholfen würde, damit das Training nicht unterbrochen werden muss." So hoffen die Trainerin und der Betreuer wieder auf ein gutes Abschneiden des Tanzpaares bei den Landesmeisterschaften und auf die erneute Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im November.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


CDU-Ortsverband Alsdorf am Starnberger See

Ziel der Mehrtagesreise des CDU-Ortsverbandes war in diesem Jahr das "Fünf-Seen-Land". Dazu gehörte ...

Kirchener U12 hat Tabellenspitze übernommen

Die Tabellenspitze in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen hat jetzt die U12 des VfL Kirchen ...

U14 des VfL Kirchen wurde Landesmeister

Die U14-Faustballer des VfL Kirchen sind Landesmeister. Damit sicherte sich das Nachwuchsteam die Qualifikation ...

Betzdorfer FDP: Sparen - aber anders

Die Betzdorfer SPD-Stadtratsfraktion hat sich jetzt in einer Erklärung zur Diskussion zwischen CDU und ...

68-jähriger Radfahrer bei Sturz tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Samstag ein 68-jähriger Radfahrer in der Burgstraße in Herdorf. Der Mann war ...

MGV Dünebusch gelang ein Festauftakt voller Überraschungen

Noch bis Montag feiert der MGV Dünebusch anlässlich des 90-jährigen Jubiläums ein großes Sängerfest auf ...

Werbung