Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Digital-Stammtisch dreht sich in Wissen um "Digitale Lösungen für Buchhaltung und Rechnungswesen"

Nach den Sommer-Stammtisch-Treffen auf der Dachterrasse des Walzwerks geht es am 6. September im regulären Stammtischbetrieb des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in der Germania in Wissen weiter. Diesmal dreht sich alles um digitale Lösungen für Buchhaltungen, Rechnungswesen und Co. Erfahrungsaustausch hierzu ist das Stichwort des Abends.

Am 6. September geht es um das Thema "Digitale Lösungen für Buchhaltung und Rechnungswesen in kleinen und mittleren Betrieben" (Foto: Archiv/Digital-Stammtisch)

Wissen. Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, dem 6. September, ab 18.30 Uhr wieder in Germania in Wissen statt. Diesmal geht es um das Thema "Digitale Lösungen für Buchhaltung und Rechnungswesen in kleinen und mittleren Betrieben - Erfahrungen und offener Austausch".

Dabei liegt der Fokus des Abends auf dem Erfahrungsaustausch. Denn viele Stammtisch-Mitglieder haben bereits solche Systeme im Einsatz.

Alle Interessierte sind hierzu eingeladen und wie immer gibt es nach dem offiziellen Teil reichlich Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und verschiedenste Themen im persönlichen Gespräch zu vertiefen.

Hintergrund zum Thema
Kein Betrieb ohne Buchhaltung oder Rechnungswesen - Egal ob ein-Mann-Firma oder Konzern: Rechnungen, Angebote und Lieferscheine müssen geschrieben genauso wie eingehende Belege verbucht werden. Es gibt zahlreiche Lösungen dafür. Von Word oder Excel basierten Improvisationen bis hin zu komplexen und teuren "ERP-Lösungen".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dazwischen tummeln sich viele Cloud- und Software Angebote, die speziell auf kleine Unternehmungen zugeschnitten sind. Ein sehr unübersichtliches Feld, das jedoch von jedem Unternehmer beackert werden muss.

Organisatorisches
Veranstaltungsort: Restaurant Hotel Germania (Oststraße 8, 57537 Wissen)
Datum: Dienstag, 6. September, Beginn 18.30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Bitte am Empfang melden.

Über den Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative von Marc Nilius, Markus Bläser und Jonathan Schulte. Die drei Unternehmer aus der Region Wissen haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierte eingeladen ist. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Helmut-Weber-Pokal Schießen ein

Vom 5. September (Montag) bis 16. September (Freitag) findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel ...

Bazar in Elkhausen am 4. September mit buntem Programm für Jung und Alt

Nach zwei Jahren coronabedingten Einschränkungen findet der Bazar der katholischen Jungend Elkhausen/Katzwinkel ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ehrt Jörg Gehrmann

Das Schützen- und Heimatfest in Selbach hat eine günstige Gelegenheit zum Verleihen einer besonderen ...

Benefizspiel in Neitersen 1. FC Köln vs. Kreisauswahl brachte eine stattliche Summe

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg konnte die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln auf der Emma begrüßen. ...

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein ...

Betzdorf: Baumaschinen krempeln Stadion auf dem Bühl in neuen Kunstrasenplatz um

Dass eine Planierraupe und ein Radlader auf dem Grün des Stadions auf dem Bühl stehen, das freute alle ...

Werbung