Werbung

Nachricht vom 12.06.2011    

U14 des VfL Kirchen wurde Landesmeister

Die U14-Faustballer des VfL Kirchen sind Landesmeister. Damit sicherte sich das Nachwuchsteam die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft.

"Landesmeister VfL Kirchen 1": Jan Brendebach, Robert Pfeifer, Robin Schuh, vorne: Florian Schneider, Lukas Halbe, Jonas Weber (von links). Foto: Frank Schuh

Kirchen. Am letzten Spieltag der U14 Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen trafen die Mannschaften des VfL Kirchen vor heimischer Kulisse auf die Gäste aus Weisel und Dörnberg. Direkt im zweiten Spiel des Tages kamen dann die Zuschauer auch auf ihre Kosten, als Kirchen 1 im vereinsinternen Derby auf Kirchen 2 traf. Angefeuert von den zahlreich anwesenden Eltern und Zuschauern gaben die VfL Spieler keinen Ball verloren. Am Ende hatte Kirchen 1 als die Erfahrenere der beiden Mannschaften dann aber die Nase vorn und gewann mit 2:0 Sätzen. Im anschließenden Spiel gegen die Mannschaft des TV Weisel, kam es dann zum "Showdown" des diesjährigen Meisterschaftsrennens. Im Kampf um die Landesmeisterschaft trafen hier die beiden größten Favoriten aufeinander. Das Hinspiel hatte Kirchen 1 gewinnen können und so ging man auch im Rückspiel hoch motiviert und zielstrebig zu Werke. Schnell entwickelte sich ein hochklassiges und spannendes Faustballspiel auf hohem Niveau. Den ersten Satz konnte Kirchen 1, nachdem man kurzzeitig in Rückstand geraten war, mit 11:9 gewinnen. Der Kampfgeist der Spieler stimmte in diesem Spiel und so verlor man auch in schwierigen Situationen nicht die Nerven sondern arbeitete sich konzentriert zurück in sein Spiel. Auch im zweiten Satz gelang es den Kirchener Spielern immer wieder den Gegner unter Druck zu setzen und so zu Fehlern zu zwingen. Nach einem spannenden Satzfinish ging auch der zweite Satz mit 11:9 an die Heimmannschaft und somit stand der Landesmeisterschaft nur noch der TV Dörnberg im Weg. Auf diesem trafen aber zuerst die Spieler und Spielerinnen von Kirchen 2. Die junge Mannschaft machte es ihrer "Ersten" vor und gewann dieses Spiel sehr überlegen und deutlich mit 11:0 und 11:3. Im anschließenden Spiel musste Kirchen 2 direkt wieder antreten. Dieses Mal hieß der Gegner TV Weisel. Hier lieferten die Spieler und Spielerinnen des VfL Nachwuchses eine Leistung ab die einige der Zuschauer doch überraschte. War man als klarer "Underdog" in diese Partie gegangen konnte man doch erstaunlich gut mithalten und so hieß es am Ende "nur" 11:7 und 11:5 für den TV Weisel.
Nun wollte Kirchen 1 es ihrer zweiten Mannschaft gleichtun, um mit einem Sieg gegen den TV Dörnberg ungeschlagen Landesmeister zu werden. Dieses Vorhaben gelang den Spielern um Robin Schuh, wenn auch aufgrund einiger Eigenfehler nicht so deutlich wie Kirchen 2 im vorherigen Spiel. Endstand der Partie 2:0 (11:3 und 11:2) für Kirchen 1 und damit hatte man sich den Landesmeistertitel endgültig gesichert. Mit der Landesmeisterschaft sicherten sich die Spieler des VfL auch die Qualifikation zur weiterführenden Regionalmeisterschaft, bei der man nach Möglichkeit gerne wieder die Tickets zur Deutschen Meisterschaft lösen will. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Internet Grundlagen für Einsteiger

Das Internet, heute aus dem Leben vieler Menschen kaum noch wegzudenken, ist tatsächlich eine Revolution ...

Politischer Unterricht aus erster Hand

Politischen Unterricht aus erster Hand erlebten jetzt über 50 Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen, ...

Krisensituationen durch Todesfälle gemeinsam bewältigen

Die Bewältigung von Krisensituationen war das Thema einer Fortbildungsveranstaltung in der BBS Betzdorf/Kirchen ...

Kirchener U12 hat Tabellenspitze übernommen

Die Tabellenspitze in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen hat jetzt die U12 des VfL Kirchen ...

CDU-Ortsverband Alsdorf am Starnberger See

Ziel der Mehrtagesreise des CDU-Ortsverbandes war in diesem Jahr das "Fünf-Seen-Land". Dazu gehörte ...

KG-Jugentanzpaar ertanzte wieder den ersten Platz

Erneut ein großartiger Erfolg des Jugendtanzpaares der KG Herdorf. Nach dem Sieg von Lena Zimmermann ...

Werbung