Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet neuen Linedance-Workshop

Wegen der hohen Nachfrage bietet Haus Felsenkeller ein "Linedance"-Schnupperworkshop an zwei Terminen und Orten an, in Altenkirchen und in Schladern. Der Kurs richtet sich an Bewegungsfreudige ohne und mit Vorkenntnisse.

Linedancer tanzen zu Country- oder Popmusik. (Foto: Marc Tollas/pixelio)

Altenkirchen. Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreographiert. Meist wird dafür Country- oder Popmusik verwendet, aber es ist auch fast jedes andere musikalische Genre denk- und machbar. Der langjährige Linedance Trainer und Workshopleiter Ronald Ernst wird zu diesem Workshop-Termin eine Vielzahl unterschiedlicher Musik und passender Choreographien mitbringen und geht auch gerne auf die Wünsche der Teilnehmenden ein. Wer also Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hat, ist hier genau richtig, teilt Haus Felsenkeller mit.



Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Felsenkeller gleich an zwei Terminen und Orten die Möglichkeit, mitzumachen. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind alle Interessenten am Sonntag, 11. September, in den Felsenkeller und bei den Kollegen im Kabelmetal in Schladern eingeladen. Die Gebühr beträgt je 15 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon 02681/986412 oder im Internet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Erneut forderte der Brand einer Fläche im Hangbereich die Feuerwehr Wissen

Am Sonntag (21. August) war es gegen 17.25 Uhr mit der Ruhe vorbei. Die Leitstelle Montabaur meldete ...

Neuer Spielplatz in Neitersen wurde offiziell eröffnet

Am Sonntag (21. August) wurde der neue Spielplatz in Neitersen an die Hauptnutzer übergeben. Die neue ...

Bürgerversammlung für ein besseres Klima in Flammersfeld

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative lädt das g.r.i.p.s.-Büro am 6. September zu einer Bürgerversammlung ...

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab ...

Landfrauen Flammersfeld: Erlebnisreiche Wanderung über den Geo-Wasserweg

Auf dem gut ausgeschilderten Rundweg erzählte Wanderführer Werner Eul viel Wissenswertes über den Geo-Wasserweg. ...

Bestes Feierwetter - Zweite Auflage des Sommerkarnevals in Wissen voller Erfolg

Die KG Wissen hatte nach dem Erfolg des letzten Jahres wieder ein besonderes Event organisiert. Am Samstag ...

Werbung