Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Aktion der Altenkirchener Tafel: Warme Füße gegen den kalten Winter

Die Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf. Auch Wollspenden willkommen. Wer sich an dieser Aktion beteiligen mag, aber keine Wolle zur Hand hat, kann bei der Tafel Material erhalten.

Symbolfoto: Tafel Altenkirchne

Altenkirchen. Mit warmen Strümpfen gegen kalte Füße: Für eine Weihnachtsaktion sucht das Team der Altenkirchener Tafel Menschen, die Socken stricken. Benötigt werden die Strickstrümpfe in allen Größen und Farben. Vor allem aber, so die Erfahrung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel, haben ältere Männer und Frauen Bedarf.

Wer sich an dieser Aktion beteiligen mag, aber keine Wolle zur Hand hat, kann bei der Tafel Material erhalten. Und umgekehrt: Auch übrige Knäuel nehmen die Ehrenamtlichen sehr gerne an. Man findet das Team montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrheim, Rathausstraße Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Alsdorf: Wer wird bester "Lebendkicker" - Wettstreit am 3. September

Zum fröhlichen Wettstreit treffen sich die Mannschaften am Samstag, dem 3. September, um 11 am Rasenplatz ...

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbar

Am 25. August von voraussichtlich 0.30 bis 2.30 Uhr ist die DRK-Kinderklinik Siegen unter der Telefonnummer ...

Zweites "Offenes Freundschaftsangeln" an der Weiheranlage im Wiesental zu Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 veranstaltet am Sonntag, dem 4.September, sein "Zweites Offenes ...

Septembertermine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im September kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin können Erst-, Zweit- ...

Sommerfest im Café International in Altenkirchen

Die Besucher des Café International haben das 1. Sommerfest am 9. August an der Evangelischen Kirche ...

Tag des offenen Denkmals - 15 Orte aus VG Altenkirchen-Flammersfeld dabei

ANZEIGE | Am 11. September ist es wieder möglich, verschiedene historische Orte zu besuchen und sich ...

Werbung