Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Zweites "Offenes Freundschaftsangeln" an der Weiheranlage im Wiesental zu Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 veranstaltet am Sonntag, dem 4.September, sein "Zweites Offenes Freundschaftsangeln 2022" an der Weiheranlage (Eisweiher) im Wiesental zu Altenkirchen.

Symbolfoto: Pixabay

Altenkirchen. Das schon über viele Jahre hinaus zur Tradition gewordene "Offene Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins Altenkirchen 1953 findet immer am ersten Sonntag im September statt. In diesem Jahr ist es am 4. September soweit.
Ein reichlich guter Fischbesatz hat seine Heimat in der Angelanlage im Wiesental gefunden, Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe, Karauschen, Zandern und Aale sind dort heimisch geworden.

Teilnahmeberechtigt zum Offenen Freundschaftsangeln ist jeder, der im Besitz eines
gültigen Jugend oder Jahresfischereischeines ist. Die Startkartenausgabe erfolgt ab 7Uhr an der Fischerhütte im Wiesental



Der erste Durchgang des Angeln beginnt um 8 Uhr bis 10 Uhr, von 10 Uhr bis 10.30 Uhr ist Pause, der zweite Durchgang des Angelns beginnt um 10.30 Uhr und endet um Ende 12.30 Uhr.

Ein Platzwechsel erfolgt nicht, das Anfüttern ist verboten, geangelt wird mit einer
Handangeln. Zur Stärkung von Leib und Seele werden den Anglern und Gästen kühle Getränke und Spezialitäten vom Grill angeboten.

Anmeldungen für das Offene Freundschaftsangeln am 4. September gehen an den Vorsitzenden Karlheinz Fels (Mobil 0172-24 600 99 oder khfels@t-online.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Der Tennisclub Horhausen lädt zum Jubiläumsfest am Sonntag, 11. September, ein

Auch nach einem halben Jahrhundert mit Höhen und Tiefen ist der Tennisclub Horhausen (TCH) immer noch ...

IG Metall Betzdorf kritisiert Pläne zur Rente mit 70

Finanzprobleme und Facharbeitermangel seien laut 1. Bevollmächtigten Uwe Wallbrecher oft selbst verschuldet. ...

Exkursion beleuchtet "Geschichte des I. Altenkirchener Volkssturmbataillons"

Am Samstag, dem 3. September, begibt sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erneut auf die ...

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbar

Am 25. August von voraussichtlich 0.30 bis 2.30 Uhr ist die DRK-Kinderklinik Siegen unter der Telefonnummer ...

Alsdorf: Wer wird bester "Lebendkicker" - Wettstreit am 3. September

Zum fröhlichen Wettstreit treffen sich die Mannschaften am Samstag, dem 3. September, um 11 am Rasenplatz ...

Aktion der Altenkirchener Tafel: Warme Füße gegen den kalten Winter

Die Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf. Auch Wollspenden willkommen. Wer sich an dieser Aktion ...

Werbung