Werbung

Nachricht vom 22.08.2022    

Kirchen/Betzdorf: Pkw und Lkw verhaken sich auf B62 am Montag (22. August)

Ein Auto und ein Lastwagen haben sich auf der B62 zwischen Kirchen und Betzdorf ordentlich verhakt: Eine Autofahrerin war mit ihrem Fahrzeug auf den Lastwagen aufgefahren. Sachschaden nach einer ersten Schätzung: rund 20.000 Euro. Die Fahrerin wurde verletzt. Es kam zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.

Das Auto des Herstellers VW stand weit unter dem Heck des Lastwagens. Bei der Kollision hatten sich beide Fahrzeuge verhakt. (Fotos: tt)

Kirchen/Betzdorf. Die B62 zwischen Betzdorf und Kirchen ist in beide Fahrtrichtungen eine pulsierende Verkehrsader, die am Montagnachmittag (22. August) nach einem typischen Auffahrunfall etwas ins Stocken geriet. Während des Einsatzes von Notarztwagen und Rettungswagen, der Unfallaufnahme und dem Abstreuen von ausgelaufenen Betriebsmitteln sowie der Abschlepparbeiten konnte die Bundesstraße nur einspurig genutzt werden. Der Verkehr aus beiden Fahrtrichtungen wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Etwa um 15 Uhr ereignete sich der Auffahrunfall, dessen Ursache zunächst noch unbekannt war. Eine Autofahrerin war mit ihrem VW auf der Bundesstraße unterwegs. Sie fuhr in Richtung Betzdorf. Vor dem Auto fuhr ein Lastwagen, dessen Fahrer verkehrsbedingt halten musste. Das dahinterfahrende Fahrzeug fuhr auf den Lastwagen auf. Das Auto schob sich recht weit unter das Heck des Lastwagens und wurde stark beschädigt. Beide Fahrzeuge verhakten sich ineinander. So kamen die Fahrzeuge nicht mehr auseinander. Ein Abschleppunternehmen musste sich darum kümmern. Nach der Kollision war zumindest der VW ohnehin nicht mehr fahrtüchtig. Ohne einen Abschleppwagen kam der Personenkraftwagen nicht mehr von der Stelle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An die Unfallstelle waren Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf im Einsatz. Es wurde auch ein Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Kirchen gerufen. Denn nach dem Aufprall waren Betriebsmittel aus dem Motorbereich des Personenkraftwagens auf die Fahrbahn gelaufen. Es wurde Streugranulat ausgebracht, welches die Flüssigkeit aus dem Fahrzeug aufnehmen sollte. Weitere Verkehrsteilnehmer hatten jedoch auch schon ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten weiter in Richtung Kirchen auf der Fahrbahn verteilt. Im Zusammenhang mit den ausgelaufenen Stoffen wurde weiter die Feuerwehr Kirchen an die Unfallstelle beordert. Die Wehrleute hatten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mitgebracht. Die Straßenmeisterei Betzdorf wurde unterrichtet, um etwaige Reinigungsmaßnahmen der Straßenoberfläche einzuleiten.

Die verletzte Frau kam zunächst in ein Krankenhaus. Nach einer ersten groben Schätzung soll sich der von dem Auffahrunfall verursachte Sachschaden mit rund 20.000 Euro beziffern. (tt)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: L 289 gesperrt - Baumstämme brannten zwischen Mörsbach und Wissen

Der Streckenabschnitt der L 289 zwischen Mörsbach und Wissen war am Montagabend (22. August) beidseitig ...

Betzdorfer Citynight bot besondere Atmosphäre und sportliche Highlights

Bei der 17. Betzdorfer Sparkassen-Citynight spürten die Zuschauer den Windstrom, den die Rennradsportler ...

Wieder brannte es im Wald - diesmal an der L 289 bei Wissen

Die Zahl der Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren erhöht sich täglich. Am Montag (22. August) kam ...

Gebhardshain: Tennis-Camp ein voller Erfolg

21 Athletinnen und Athleten hatten am Tennis-Trainingscamp und "1. mini-Abschlussturnier" der Tennisschule ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler zieht Bilanz ihrer Besuchsreihe

In Rheinland-Pfalz sind seit Beginn des Ukraine-Krieges mehr als 38000 geflüchtete Menschen angekommen. ...

"Ein Tag in der VG": Martin Diedenhofen startet Wahlkreistour in VG Betzdorf-Gebhardshain

Unter der Überschrift "Ein Tag in der VG" tourt der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen derzeit ...

Werbung