Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Berufsorientierung in Wissen: ABOM geht im Kulturwerk LIVE in die 12. Runde

Von Katharina Behner

Nach zwei Jahren Digital-Ausgabe geht es in Präsenz zurück an die Geburtsstätte der ABOM: Im Wissener Kulturwerk öffnet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse am 27. und 28. September ihre Pforten. Rund 70 Aussteller vermitteln zum Berufseinstieg 2023/2024 einen Überblick über die Vielfältigkeit der Möglichkeiten und Chancen.

In diesem Jahr geht die ABOM wieder LIVE an den Start. Rund 70 Aussteller präsentieren sich im Wissener Kulturwerk. (Foto: KathaBe)

Wissen/Region. Unter dem Motto "Meet & Greet your Boss" findet die diesjährige Ausbildungs- und Orientierungsmesse ABOM am Dienstag und Mittwoch, dem 27. und 28. September, wieder in Präsenz im und rund um das Wissener Kulturwerk statt. Schirmherr der Messe ist auch in diesem Jahr Landrat Dr. Peter Enders.

Rund 70 Aussteller aus den verschiedensten Branchen von Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungen sowie aus den öffentlichen Verwaltungen präsentieren sich auf der ABOM in Wissen. Hier bekommen Jugendliche die Möglichkeit, hineinzuschnuppern und das zu beäugen, was nach der Schule für den Berufseinstieg 2023/2024 möglich ist und welche Chancen sich für junge Leute in der Region bieten. Hierbei informieren die Aussteller über offene Stellen, Berufsbilder und entsprechende Berufs- und Studienmöglichkeiten sowie erforderliche Voraussetzungen und weitere Aspekte. Damit ist die ABOM eine gute Möglichkeit, sich bei der Entscheidung zur Berufswahl professionell beraten zu lassen und ins Gespräch zu kommen.

Ausstellertreffen zur Vorbereitung, damit alles optimal läuft
Federführend wird die Messe von der IHK-Regionalgeschäftstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald und der Agentur für Arbeit organisiert.

Rund 1.500 bis 2.000 Besucher kamen in den vorangegangenen Jahren durchschnittlich an den zwei Messetagen der ABOM und informierten sich, erläuterte Silke Baudendistel von der IHK Geschäftsstelle Altenkirchen, die neben IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting die rund 70 Aussteller zum Vorbereitungstreffen am Dienstag, dem 23. August, im Wissener Kulturwerk begrüßte. Neben ihnen kümmern sich Thomas Leiner (Handwerkskammer), Björn Hornburg (Arbeitskreis SchuleWirtschaft), Denise Zeuke (Agentur für Arbeit) und Marcel Seitz (Wirtschaftsjunioren) im Veranstalterteam für ein optimales Gelingen der ABOM.



Besprochen wurden auf dem Ausstellertreffen Modalitäten und Rahmenbedingungen zum Aufbau und zur Standgestaltung. Diskutiert wurde, wie die Besucherströme und Schulklassen gesteuert werden sollen und wie es um die Parksituation steht. Rund 320 Schüler können neben den Ausstellern gleichzeitig in die große Halle des Kulturwerks, darüber hinaus werden sich eine Vielzahl von Infoständen um das Kulturwerk herum befinden, die zeitgleich besucht werden können.

Neben dem Info-Point, der sich im Künstlercontainer vor dem Kulturwerk befindet, wird im Foyer eine Lehrstellen- und Studienbörse eingerichtet sein.

Ausschlaggebend, um wieder zurück an die Geburtsstätte der ABOM in Wissen zu gehen, sei unter anderem das bereits optimal erprobte Corona-Hygienekonzept des Kulturwerks, auf das im Bedarfsfall zurückgegriffen werden könne, erläutert Silke Baudendistel.

Weitere Informationen zur ABOM
Auf der Internetseite www.ihk-koblenz.de/abom gibt es alle wichtigen Messe-Informationen: Messebroschüre, Hallenplan und Recherchemöglichkeiten zu Berufs- und Studienmöglichkeiten.

Öffnungszeiten der Messe
- Dienstag, 27. September, 17.30 Uhr bis 20 Uhr: Offizielle Eröffnung und Ausbildungsbörse
- Mittwoch, 28. September, 8 Uhr bis 15 Uhr: "Meet & Greet your Boss", Messe-Rundgang

Neben den Schülern der einzelnen Schulen sind sonstige Besucher und Interessierte - insbesondere Eltern und Sorgeberechtigte - an beiden Tagen herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. (KathaBe)




Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kirchener Krankenhauspfarrerin sagt Adieu - "Die Aufgaben werden mich schon finden!"

Nach einem prallen Dienstleben ist sich die Kirchener Krankenhauspfarrerin Jutta Braun-Meinecke sicher, ...

Live-Treff Daaden: Zum Abschluss noch mal ein Highlight

Die beliebte Veranstaltungsreihe in Daaden neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu. Zum Schluss gibt es ...

Deutsch-japanische Begegnung im Raiffeisenmuseum in Hamm

Ein ganzer Bus mit einer deutsch-japanischen Gruppe an Bord hat das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm ...

Vier Wochen pralles Kulturprogramm im Spiegelzelt

Von Jan Josef Liefers und Radio Doria über die große Bollywood Masala Orchester Show mit indischem drei ...

Wissen: Mercedes auf Rewe-Parkplatz beschädigt - Verursacher verschwindet

Ein 33-jähriger Fahrzeugführer stellte am Dienstag, 23. August, gegen 17 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz ...

114 Millionen Euro an Fördermöglichkeiten der "KfW" für Bürger im Kreis

Im ersten Halbjahr 2022 haben die Bürger des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen zahlreiche Zusagen für ...

Werbung