Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

Saisonauftakt in der Kreisliga A für die Sportfreunde Schönstein

Unlängst bestritten die Sportfreunde Schönstein ihr erstes Heimspiel gegen die DJK Friesenhagen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde ein spannendes Spiel ausgetragen – und die Schönsteiner sorgten direkt für eine Überraschung gegen den Meisterschaftsfavoriten.

Beim Auftaktspiel gelang den Schönsteinern eine Überraschung gegen den Favoriten. (Foto: Sportfreunde Schönstein)

Schönstein. Bei hochsommerlichen Temperaturen stand für die Sportfreunde die erste Standortbestimmung mit der neu formierten Mannschaft auf dem Programm. Die erste Meisterschaftsbegegnung fing in den Anfangsminuten etwas zerfahren an und war von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten geprägt. Die erste gute Gelegenheit, das Führungstor zu erzielen, bot sich den Sportfreunden in der 8. Minute. Danach bekam die DJK Friesenhagen die Partie besser in den Griff und erarbeitete sich einige gute Torchancen.

In der 20. Minute konnten die Gäste den Führungstreffer durch Hüseyin Sarmurkas erzielen. In der Folge verflachte die Partie etwas, bevor kurz vor der Pause, in der 44. Minute, die Sportfreunde durch Rene Meyer den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die Pause. Nach der Halbzeitpause boten sich der DJK noch einige Gelegenheiten, um in Führung zu gehen, da es den Schönsteinern in der neu formierten Defensive noch etwas an Abstimmung fehlte. In der 52. Minute war es dann so weit und Moritz Jung erzielte das Tor zum 1:2 für die Gastmannschaft.



Nach dem Treffer hielten die Sportfreunde mit hohem kämpferischem und läuferischem Einsatz dagegen. So fiel nach einem schnell vorgetragenen Konter der Treffer zum 2:2 durch den Spielführer Basti Simon in der 62. Spielminute. In der weiteren Spielfolge ließen die Kräfte beim Favoriten nach und die DJK erspielte sich keine zwingenden Torchancen mehr. Kurz vor Abpfiff der Partie erzielte dann Spielertrainer Marcus Meyer das Siegtor zum 3:2 der Sportfreunde, mit ein wenig Mithilfe des Gegners. Der erste Achtungserfolg wurde errungen und der Topfavorit fuhr mit leeren Händen nach Hause. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Zeitreise: Ausstellung beleuchtet Hotels, Kneipen und Cafés

Wer zählt die Hotels, Kneipen und Cafés und nennt die Namen? Die neue Ausstellung im Altenkirchener Historischen ...

Kirmes und auswärts lebende Niederfischbacher: Weiteste Anreise hatte Ehepaar Kalou

Für viele Niederfischbacher, die auswärts leben, ist es ein guter Brauch, dass sie am dritten August-Wochenende ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Am 2. September gibt es in Betzdorf wieder Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen und größeren Problemen mit ...

Deutsch-japanische Begegnung im Raiffeisenmuseum in Hamm

Ein ganzer Bus mit einer deutsch-japanischen Gruppe an Bord hat das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm ...

Live-Treff Daaden: Zum Abschluss noch mal ein Highlight

Die beliebte Veranstaltungsreihe in Daaden neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu. Zum Schluss gibt es ...

Kirchener Krankenhauspfarrerin sagt Adieu - "Die Aufgaben werden mich schon finden!"

Nach einem prallen Dienstleben ist sich die Kirchener Krankenhauspfarrerin Jutta Braun-Meinecke sicher, ...

Werbung