Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Haus Felsenkeller: In Bewegung im Feldenkrais

Im Haus Felsenkeller wird der beliebte Kurs "In Bewegung mit Feldenkrais" fortgesetzt. Ab dem 14. September beginnt der zehnwöchige Kurs, welcher immer mittwochs am Abend stattfinden wird. Es sind noch Plätze frei.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. “In Bewegung mit Feldenkrais" schult die Wahrnehmung – für sich selbst, in der Bewegung, im Raum. Von da aus, wenn man also genauer weiß, wie man was macht, werden neue Bewegungsmöglichkeiten erkundet und ausprobiert. Man steht nicht im Vergleich mit anderen, es gibt keine Leistungsanforderungen von außen, ja es gibt noch nicht mal ein Richtig oder Falsch. Es ist ein Raum, der Zeit lässt, sich selbst in der Bewegung zu erforschen – akzeptierend und wertschätzend.

Davon ausgehend, dass Körper, Denken und Gefühle eins sind, ist der Ansatz im Feldenkrais die körperliche Bewegung. In den Bewegungsfolgen von Moshé Feldenkrais geht es konkret um Bewegungen der Wirbelsäule, um Hüfte und Becken, um Schulter, Nacken und den gesamten Körper. Es geht um Stütze und Aufrichtung, Spannung und Entspannung, ums Tun und Geschehenlassen. Es geht darum, neue Wege zu entdecken – mit sich selbst in Bewegung!



Der Kurs ist für Menschen jeden Alters, auch ohne besondere Vorerfahrungen, geeignet. Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin (FVD), leitet gewohnt kompetent und einfühlsam diese Entdeckungsreise an. Der Kurs findet immer mittwochs, vom 14. September bis 14. Dezember, an zehn Terminen, jeweils von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr, statt. Die Gebühr beträgt 130 Euro.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kirchen: Sachbeschädigung an geparktem Pkw

In der Zeit vom 19. August (Freitag) bis zum 21. August (Sonntag) stellte eine 29-jährige Fahrerin ihren ...

Sepp-Herberger-Urkunde geht an Hansa Boll vom SV Gehlert

Alljährlich wird die Sepp-Herberger-Urkunde für herausragende Leistungen im Handicap-Fußball vergeben. ...

Wieder Besuche an der Haustür durch Jehovas Zeugen

Nach mehr als zwei Jahren Auszeit sind Jehovas Zeugen jetzt zurück an den Haustüren und verbreiten weltweit ...

Daaden: 25-Jährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am späten Nachmittag des 24. August (Mittwoch) befuhr eine 25-jährige Fahrerin die Betzdorfer Straße ...

Autorenlesung aus Westerwälder Heimatkrimi in Flammersfeld

Am Freitag, dem 9. September, liest der heimische Autor Micha Krämer aus seinem neuen Heimatroman "Totensilber", ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Am 2. September gibt es in Betzdorf wieder Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen und größeren Problemen mit ...

Werbung