Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Sepp-Herberger-Urkunde geht an Hansa Boll vom SV Gehlert

Alljährlich wird die Sepp-Herberger-Urkunde für herausragende Leistungen im Handicap-Fußball vergeben. So wurde auch Hans-Jürgen Boll, alias „Hansa“, für seine jahrelangen Tätigkeiten als Trainer einer Fußballgruppe für Kinder mit Down Syndrom in 2022 ausgezeichnet.

Hans-Jürgen Boll, alias „Hansa“, wurde nun für seine jahrelangen Tätigkeiten als Trainer einer Fußballgruppe für Kinder mit Down Syndrom in 2022 ausgezeichnet. (Foto: SV Gehlert)

Region. Dies geschah in kleiner, aber feiner Runde durch den Vizepräsidenten für sozialpolitische Aufgaben des Fußballverbandes Rheinland, Arianit Besiri. Der junge Vizepräsident weiß, wovon er in der Inklusion spricht, zählt doch zu seinem Umfeld auch eine Person mit Beeinträchtigung.

Hier kamen Hansa Boll und Arianit Besiri schnell auf einen Nenner: Es braucht mehr Menschen im Fußball, die sich ehrenamtlich und von Herzen für die Inklusion engagieren. Zu den Gratulanten der Runde im Restaurant Pegasos in Hachenburg zählte auch die Bürgermeisterin von Gehlert, Elsabe Giese. Sie kennt den Trainer Hans-Jürgen seit vielen Jahren und unterstützt den SV Gehlert in all seinen Belangen als erfolgreicher Sport - und Ortsverein.



Ebenso würdigten der Vorsitzende des Sportvereins, Hans-Werner Rörig, und Dietmar Kroschel im Namen des Gesamtvorstandes den Ausgezeichneten in einer lockeren Gesprächsrunde. Resümee beider war, der Sport und insbesondere der Fußballsport müssen für alle Menschen geöffnet sein, ob Kinder oder Senioren, jeder ist willkommen.

Mehr Engagierte im Ehrenamt wünscht sich auch Susanne Bayer, Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und gratulierte Hansa Boll für sein Herz am richtigen Fleck – verbunden mit dem Wunsch, sein Wirken weiterzuführen.
Zum Abschluss bekam Elias, selber junger Spieler in Papa Hansas Mannschaft, noch ein kleines Präsent von Hans-Werner Rörig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wieder Besuche an der Haustür durch Jehovas Zeugen

Nach mehr als zwei Jahren Auszeit sind Jehovas Zeugen jetzt zurück an den Haustüren und verbreiten weltweit ...

Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Die Neuwieder Klimaschutzmanagerin Janine Sieben bietet gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Kreisen ...

OT Wissen bot auch in diesem Jahr ein vielfältiges Sommerferienprogramm

Die in den ersten beiden Ferienwochen stattfindende Ferienbetreuung bot wieder ein vielfältiges Programm. ...

Kirchen: Sachbeschädigung an geparktem Pkw

In der Zeit vom 19. August (Freitag) bis zum 21. August (Sonntag) stellte eine 29-jährige Fahrerin ihren ...

Haus Felsenkeller: In Bewegung im Feldenkrais

Im Haus Felsenkeller wird der beliebte Kurs "In Bewegung mit Feldenkrais" fortgesetzt. Ab dem 14. September ...

Daaden: 25-Jährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am späten Nachmittag des 24. August (Mittwoch) befuhr eine 25-jährige Fahrerin die Betzdorfer Straße ...

Werbung