Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Erfolgreicher Blutspendetermin in Wissen: nächster Termin bereits bekannt

Der jüngste Blutspendetermin verlief für die Deutsches Rotes Kreuz (DRK)-Bereitschaft Wissen recht erfolgreich. Erschienen waren 85 Frauen und Männer, die sich trotz enormer Hitzegrade ihrer Verantwortung für die Mitmenschen bewusst waren und bereitwillig spendeten.

Alte Hasen beim Spenden: Stefanie Röttgen (links) spendet bereits zum 35. Mal und Jörg Schmidt hatte seine 25. Spende. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Jedermann kann in die Lage kommen, bei einer Krankheit oder nach einem Unfall Blutersatzstoffe bekommen zu müssen. Besonders froh sein man über sechs Erstspender gewesen, so Carsten Henn als Zuständiger für das Blutspendewesen in Wissen. “Sie haben ein besonderes Lob verdient!“

Seitens der örtlichen Bereitschaft waren sieben ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Der nächste Termin ist für Freitag, den 14. Oktober, wiederum ab 16 Uhr im Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg angesetzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Mainzer Kammerorchester auf Schloss Schönstein: noch Karten zu haben

Anlässlich der diesjährigen Serenade im Wisserland kommen die Musiker des Mainzer Kammerorchesters am ...

50 Jahre Partnerschaft mit Tarbes

Am 14. September 1958 sprachen sich der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler ...

Neuer Hochbehälter in Roth: Bauarbeiten sind im Gange

Die Arbeiten am neuen Hochbehälter am Hohensayner Kopf sind zurzeit in vollem Gange. Nach dem Abriss ...

Altenkirchens Stadtbürgermeisterwahl: Lindenpütz setzt auf die Karte "gemeinsam"

Es darf gewählt werden: zum Glück! Denn es gibt zumindest den einen (erforderlichen) Kandidaten, der ...

Julian Hoß der DJK gewinnt das 2. Badminton-Ranglistenturnier in Überherrn

Kurz vor den Sommerferien hatten Julian der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain und sein Doppelpartner ...

Spielerisch Deutsch lernen mit der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule veranstaltete in den Sommerferien wieder Feriensprachkurse. Auch im Kreis fanden ...

Werbung