Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Tai Chi und Qi Gong im Haus Felsenkeller: Neue Kurse ab 29. August

Zwei Kurse an jeweils acht Montagen sind neu im Programm: In einem gemischte Kurs aus Tai Chi und Qi-Gong-Elementen erlernen die Teilnehmenden die traditionelle Yang-Stil-Tai-Chi-Form und die dazu passenden Qi-Gong-Energieübungen. Das Trainieren des inneren und äußeren Gleichgewichts führt zu einer Aktivierung der Lebensenergie im alltäglichen Leben.

Symbolfoto: Trimatiks auf Pixabay

Altenkirchen. Die Übungen sind für jedes Alter, Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In dieser Übungsreihe liegt der Schwerpunkt auf der Entspannung und soll zur Stärke im Inneren führen. Im Tai Chi heißt es, dass das Weiche das Harte besiegt. Dies erforscht dieser Kurs, indem Qi-Gong-Atem- und Bewegungsfolgen mit den ruhigen und sanften Figuren der Tai-Chi-Form verbunden werden. Die innere Stille finden und das Hineinhorchen in den eigenen Körper sind Möglichkeiten, um herauszufinden, was einem persönlich wichtig ist. Daraus entwickelt sich die eigene Stärke, um Alltag und Beruf, ja, das Leben selbst zu meistern. Michael Schmidt leitet gewohnt heiter und einfühlsam an, sodass Menschen jeden Alters und je nach Vorerfahrung individuell Fortschritte spüren werden. Der Kurs findet montags, 29. August bis 24. Oktober, 16.30 bis 18 Uhr an acht Terminen statt. Die Gebühr beträgt 104 Euro.

Im Kurs aus reinen Qi-Gong-Elementen werden andere Schwerpunkte gesetzt. Der Name Qi Gong kommt aus China und beschreibt das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). In diesem Kurs üben Teilnehmende, Stress, Hektik, innerer Unruhe und Ängsten mithilfe von traditionellen Qi-Gong-Übungen nicht zu viel Raum im Leben zu geben. Ziel ist es, den eigenen Körper wieder mehr zu fühlen und zu entscheiden, was wichtig im Leben ist. Die einfachen Atem- und Bewegungsfolgen helfen dabei, sich wohl und fit zu fühlen. Das Ganze ist stärkend und kräftigend, auch für Herz und Kreislauf. Das Training ist im Sitzen und Stehen möglich und für alle Menschen geeignet, die ihre Lebensqualität verbessern möchten. Auch hier leitet Michael Schmidt wie immer kompetent an. Der Kurs findet montags, 29. August bis 24.10., 18.15 bis 19.45 Uhr, an acht Terminen statt. Die Gebühr beträgt 104 Euro.



Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


A 3 - Instandsetzung des Brückenbauwerks über K 90 bei Epgert in Kürze abgeschlossen

Solche Nachrichten sind in Zeiten von Verzögerungen bei Bauprojekten eine Seltenheit: Die Niederlassung ...

Quer durch VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehren wandern für guten Zweck

Am Samstag, dem 10. September, veranstalten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wissen: "Heimat Shoppen" mit Gewinnspiel geht in die nächste Runde

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" schließt sich der Wissener Einzelhandel vom ...

Geplantes Innovations- und Gründerzentrum Hamm: Guter Rat von einer Koryphäe

Ein Innovations- und Gründerzentrum möchte die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ins Leben rufen. Klar, dass ...

Neuer Hochbehälter in Roth: Bauarbeiten sind im Gange

Die Arbeiten am neuen Hochbehälter am Hohensayner Kopf sind zurzeit in vollem Gange. Nach dem Abriss ...

50 Jahre Partnerschaft mit Tarbes

Am 14. September 1958 sprachen sich der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler ...

Werbung