Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Quer durch VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehren wandern für guten Zweck

Am Samstag, dem 10. September, veranstalten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine Spendenwanderung. Hierbei werden durch einen ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden alle neun Feuerwehrgerätehäuser bewandert. Wer spendet, kann gleich zwei wichtige Stützen unserer Gesellschaft stärken.

Das Archivfoto wurde am Rande des Berufsfeuerwehrtags aufgenommen. (Foto: Archiv/kkö)

Region. Gestartet wird morgen in aller Frühe um 6 Uhr in Berod. Der Abschluss ist gegen 19.45 Uhr in Horhausen geplant. An manchen Feuerwehrgerätehäusern finden sich kleine Versorgungsstationen, teils wird es auch eine Fahrzeugausstellung.

Das Ziel: Spenden für die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehren zu sammeln. Die Jugendfeuerwehr betont in ihrer Ankündigung zu der Wanderung, dass sie die Retter von morgen seien – „daher sind wir stolz darauf, sieben von diesen schlagkräftigen Gruppen vorhalten zu dürfen. Die Spendengelder können dann jeweils von den einzelnen Jugendfeuerwehren für Ausflüge oder sonstige Beschaffungen verwendet werden. Eine Spende bei dem Spendenlauf ist also eine Spende in die Retter von morgen.“



Doch die Jugendfeuerwehr stellt in ihrer Ankündigung auch klar: „Jedoch möchten wir das Geld nicht nur für uns verwenden, sondern die Hälfte des Betrages an die Kinderkrebshilfe nach Gieleroth spenden.“

Sportbegeisterte sind natürlich auch eingeladen, die ein oder andere Strecke zwischen den Feuerwehrhäusern mitzuwandern, um so auch etwas die neue Verbandsgemeinde kennenzulernen. Spenden werden im Auftrag der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld von der Jugendfeuerwehr Mehren entgegengenommen. (PM)

Weiteres zur Spendenwanderung oder zur Spendenabgabe findet man hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Wissen: "Heimat Shoppen" mit Gewinnspiel geht in die nächste Runde

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" schließt sich der Wissener Einzelhandel vom ...

Chefin der IHK-Koblenz: "Müssen Komfortzone hinter uns lassen"

Mehr als 600 Gäste hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Kurfürstlichen Schloss begrüßt: ...

30 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 31 neue Pflegefachkräfte haben das Examen am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe ...

A 3 - Instandsetzung des Brückenbauwerks über K 90 bei Epgert in Kürze abgeschlossen

Solche Nachrichten sind in Zeiten von Verzögerungen bei Bauprojekten eine Seltenheit: Die Niederlassung ...

Tai Chi und Qi Gong im Haus Felsenkeller: Neue Kurse ab 29. August

Zwei Kurse an jeweils acht Montagen sind neu im Programm: In einem gemischte Kurs aus Tai Chi und Qi-Gong-Elementen ...

Geplantes Innovations- und Gründerzentrum Hamm: Guter Rat von einer Koryphäe

Ein Innovations- und Gründerzentrum möchte die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ins Leben rufen. Klar, dass ...

Werbung