Werbung

Nachricht vom 26.08.2022    

Wissen: "Heimat Shoppen" mit Gewinnspiel geht in die nächste Runde

Von Katharina Behner

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" schließt sich der Wissener Einzelhandel vom 5. bis 10. September der IHK-Aktion "Heimat Shoppen" an. Hier wird die Bedeutung lokaler Geschäfte und Dienstleister für Städte, Gemeinden und die Regionen herausgestellt. Zur After-Work-Party werden die Glückspilze des Gewinnspiels ermittelt.

Das diesjährige Heimat-Shoppen findet in Wissen vom 5. bis 10. September statt. Im Gewinnspiel warten Preise im Gesamtwert von fast 1.000 Euro. (Archivfoto: KathaBe)

Wissen. Auch in diesem Jahr ist die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" wieder mit dabei und ruft von Montag, 5. September, bis einschließlich Samstag, 10. September, zum "Heimat Shoppen" auf. Die Aktion auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) begeistert jedes Jahr immer mehr Menschen und regt zum Einkauf im lokalen Handel an. Ziel ist es, die besondere Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen.

Denn der stationäre Handel ist in seiner Vielfalt nicht nur Versorger sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter und Eventmanager. Durch jeden Einkauf beim stationären Handel nimmt jeder einzelne Konsument direkten Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie die Attraktivität und Lebendigkeit der Innenstädte. So auch in Wissen. Jeder Einkauf oder Restaurantbesuch stärkt die wirtschaftliche Grundlage des Ortes, zudem das gemeinschaftliche Engagement und das Miteinander.

Preise im Gesamtwert von fast 1.000 Euro winken
Natürlich winken auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise. Bei den teilnehmenden Geschäften, Dienstleistern und Apotheken werden dafür an den beiden Tagen Gewinnkarten an alle Kunden übergeben die einkaufen, Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder einen Vertrag abschließen.



Damit ist zum einen ein Direkt-Gewinn möglich. Außerdem gibt es die Chance auf einen der großen Hauptpreise bei der finalen Schlussziehung der Aktionsgemeinschaft. Insgesamt warten Gesamtpreise im Wert von fast 1.000 Euro auf die Gewinner, so Thomas Kölschbach, erster Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft des Treffpunkts Wissen.

Die finale Schlussziehung und Ermittlung der Glückspilze werden in diesem Jahr erstmals im Rahmen der schon bekannten und beliebten "After-Work-Party" am Donnerstag, dem 15. September, stattfinden, freut sich das Team des Treffpunkts Wissen. Die Party findet auf dem Platz vor der ehemaligen Post in der Rathausstraße 32 in der Zeit von 17 bis 22 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl wird bei guten Gesprächen bestens gesorgt sein. Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft auf eine rege Teilnahme beim Heimat-Shoppen und viele Gäste während der After-Work-Party.

Weitere Infos
Die Übersicht aller teilnehmenden Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister, die beim Heimat-Shoppen mitmachen, wird in Kürze auf der Internetseite Wisserland.de bekanntgeben. Ebenfalls die Übersicht aller Hauptgewinne und ihre Sponsoren. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Weitere Artikel


Chefin der IHK-Koblenz: "Müssen Komfortzone hinter uns lassen"

Mehr als 600 Gäste hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Kurfürstlichen Schloss begrüßt: ...

30 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 31 neue Pflegefachkräfte haben das Examen am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe ...

Stöffelpark in Enspel: "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch tauchte in die Seelen ein

Ein nicht alltägliches Highlight bekamen die Gäste in der "Alten Schmiede" im Stöffelpark in Enspel geboten. ...

Quer durch VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehren wandern für guten Zweck

Am Samstag, dem 10. September, veranstalten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

A 3 - Instandsetzung des Brückenbauwerks über K 90 bei Epgert in Kürze abgeschlossen

Solche Nachrichten sind in Zeiten von Verzögerungen bei Bauprojekten eine Seltenheit: Die Niederlassung ...

Tai Chi und Qi Gong im Haus Felsenkeller: Neue Kurse ab 29. August

Zwei Kurse an jeweils acht Montagen sind neu im Programm: In einem gemischte Kurs aus Tai Chi und Qi-Gong-Elementen ...

Werbung