Werbung

Nachricht vom 16.06.2011    

Zweimal Gold beim Internationalen Jugendpokal

Bei einem internationalen Jugendpokal in Dormagen gab das Jugendteam des LZTAM eine hervorragende Figur ab.

Altenkirchen/Dormagen. Dem für den Nachwuchs qualitativ schon hoch zu beurteilenden Jugendpokal in Dormagen stellte sich unter der Leitung von Eugen Kiefer und Manuel Hütel ein Jugendteam des LZTAM (Leistungszentrum Taekwondo Axel Müller) und schnitt hervorragend ab. Lara Lucia Berndt gelang es, durch große Dominanz allen Gegnerinnen gegenüber, dieses Turnier zu gewinnen. Auch Justin Grützmacher holte sich verdient den Titel, indem er drei schwierige Kämpfe gewann. Bronze gab es für Alireza Davatgar, Daniel Geisler, Luca Uwira und Maik Stazenko, die jeweils einen Kampf gewannen und das Halbfinale leider verloren. Auch Marvin Müller musste sich mit Bronze zufrieden stellen. Martin Gerhard erkämpfte sich den Einzug ins Finale und konnte sich hier gegen Dänemark leider nicht durchsetzen. Somit gab es Silber.
Da viele Sportler des Teams ihre erste Erfahrung auf diesem Niveau machten, ist das Ergebnis mit Einbeziehung der einzelnen Leistungen zufriedenstellend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Grundschüler erforschten das Feuerwehrhaus

Einen Besuch statteten jetzt die 14 Grundschülerinnen und Grundsschüler der vierten Klasse der Grundschule ...

Endlich geschafft! - Der erste Schritt in die Zukunft ist gemeistert

122 Jugendliche feierten eine Premiere im Kulturwerk Wissen mit ihren Angehörigen und dem Lehrerkollegium. ...

Den Hauptgewinn zum Sommerfest vorgestellt

Am 28. August findet das mittlerweile berühmte Fest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth unter ...

Löschzug Steinebach feierte alljährliche Floriansmesse

In der Pfarrkirche Maria Magdalena in Gebhardshain feierte jetzt der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

5. Hammer Kinder- und Jugendspielefestival im September

Die Pfadfinder DPSG Stamm St. Joseph Hamm feiern den zehnten Geburtstag. Der Freundes- und Förderkreis ...

Leitlinien für die tägliche Arbeit vorgestellt

Die Leitlinien für die tägliche Arbeit am St. Antonius-Krankenhaus Wissen wurden jetzt der Öffentlichkeit ...

Werbung