Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Kreatives Schreiben: Einsteigerkurs bei der Kreisvolkshochschule

Ab September bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Kurs zum Thema "Kreatives Schreiben" an. An fünf Terminen geht es unter anderem um die Freude am Schreiben, den richtigen Schreibfluss und den Umgang mit Schreibblockaden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay über KVHS)

Altenkirchen. Lesen kann Leidenschaft sein – Schreiben auch. Und keine Frage: Grundsätzlich kann jeder zu Stift und Papier greifen, sich an die alte Schreibmaschine oder den modernen PC setzen, um sich beispielsweise an eigenen kleinen Geschichten oder gar einem Roman zu versuchen. Theoretisch ist alles ganz einfach, doch in der Praxis zeigen sich Tücken: Ideen sind schon da, an der Technik hapert es.

Ein aktueller Onlinekurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Stefanie Schuhen aus Wissen bietet kompetente Unterstützung: Der Kurs “Einstieg in das kreative Schreiben“ ab Donnerstag, dem 8. September, wendet sich an Einsteiger, die schon ein wenig Schreiberfahrung gesammelt haben oder sich weiterentwickeln und mit anderen Schreibenden auszutauschen wollen. Im fünfwöchigen Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, die eigene Schreibmotivation (wieder) zu finden, mögliche Schreibhindernisse zu überwinden und einen “Schreibfluss" zu entwickeln – ganz egal, ob man am Anfang der “Schreibreise" steht, vielleicht gerade mit Schreibblockaden kämpft oder einfach nach neuen Wegen sucht, die eigene Kreativität zu entfalten.



Wichtig: In diesem Kurs stehen der Schreibprozess und die Freude am Schreiben im Vordergrund, es handelt sich nicht um einen schreibhandwerklichen Lehrgang. Themen wie Figuren- und Handlungsentwicklung werden hier nicht bearbeitet. Jeder der fünf Termine hat einen anderen Schwerpunkt, nach jedem Termin gibt es ein Handout, das neben Informationen zu dem jeweiligen Thema Anregungen für weitere Übungen enthält.

Der Kurs zum Preis von 55 Euro pro Person – acht Teilnehmende vorausgesetzt – findet jeweils donnerstags in der Zeit von 19 Uhr bis 20.30 Uhr online über Zoom statt. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Kamera und Mikrofon, bei Bedarf kann im Vorfeld ein Technikcheck durchgeführt werden.

Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Männer-Trios hinterlassen bisweilen Spuren in kulturellen Belangen. Da waren einst in einem Schwarz-Weiß-Streifen ...

Entdeckungsreise in unbekannte Welten auf der Jungscharfreizeit

22 Kinder entdeckten auf der Jungscharfreizeit vom EC (Entschieden für Christus) Hohegrete und der EG ...

Neue Spiele beim 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe in Ingelbach

Das 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das auf dem Sportplatz in Ingelbach stattfand, ...

Mit Nachtwächter Günter durch die Gassen von Altenkirchen

Am Freitag, dem 9. September, gibt es wieder eine Nachtwächterführung durch Altenkirchen. Bei dem ersten ...

Ferienfreizeit nach Hamburg, dem Tor zur Welt und der Musicalhochburg

Das neue Schuljahr hat kaum begonnen, schon sind die Planungen für die Herbstferien gestartet. Die Jugendpflegen ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Werbung