Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Veranstaltung zum Thema Naturkatastrophen und Elementarschäden in Wissen

Die Natur ist unkontrollierbar! Ist man wirklich auf den Ernstfall vorbereitet? Naturkatastrophen sind mittlerweile ein Risiko für jeden geworden. Wer sich über die aktuelle Lage in der Region informieren möchte, kann dies bei einer spannenden Veranstaltung in Wissen tun.

Naturkatastrophen gibt es überall. (Foto: mb67)

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt in Kooperation mit der Westerwald Bank eG und der R+V Versicherung zu einer Veranstaltung zum Thema Elementarschäden ein. Am 13. September ab 18 Uhr gibt es im Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen) ein spannendes Programm zu diesem Thema. Zu Beginn gibt es eine Begrüßung durch Dr. Ralf Kölbach (Vorstand Westerwald Bank eG) und Berno Neuhoff (Bürgermeister Stadt und VG Wissen), bevor im Anschluss Meteorologe Björn Goldhausen zum Thema “Klimawandel im nördlichen Rheinland-Pfalz“ referiert. Ab 19 Uhr spricht dann der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach über das Thema “Von der Alarmierung bis zum Einsatz“. Zum Schluss erzählt Benno Neuhoff über die “Regionale Situation der VG Wissen“, wonach der Abend mit einem Austausch an den Infoständen ausklingt.

Bitte bis zum 9. September anmelden unter: www.westerwaldbank.de/kulturwerk oder Telefon: 02662/9614228. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel

Die Verantwortlichen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, das zweitägige Stöffelfest zu organisieren ...

Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

"Wäller Helfen": Dankeschön-Feier für Ahrtal-Helfer mit gleich mehreren Highlights

Sie war lange herbeigesehnt: die Dankeschön-Feier für alle, die sich seit mehr als einem Jahr im Ahrtal ...

Faire Woche in Altenkirchen ab 12. September

In Kürze beginnt die bundesweite "Faire Woche" und auch die Fairtrade Stadt Altenkirchen hat zu diesem ...

Jetzt noch dazu kommen: Yoga-Kurs ab 7. September bei Motionsport in Wissen

ANZEIGE | Am 7. September startet der neue Yoga-Kurs im dynamisch fließenden Vinyasa-Stil unter Leitung ...

Werbung