Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet - Mit regionalen Händlern

Honig, Obst, Käse oder Wurstwaren - die Auswahl auf dem neuen Wochenmarkt in Aegidienberg wird vielfältig sein: Ab Donnerstag, 8. September, können Besucher auf dem Aegidiusplatz wöchentlich immer donnerstags in den Genuss von frischen Lebensmitteln und mehr kommen. Das Besondere: Die Öffnungszeiten des Feierabendmarktes liegen anders als sonst bekannt zwischen 15 Uhr bis 19 Uhr.

(Symbolbild)

Bad Honnef. So können Besucher auch noch zu späterer Stunde frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel erwerben. Dabei sind die teilnehmenden Marktbeschicker sorgfältig ausgewählt und freuen sich schon, ihre Waren in Bad Honnef zu präsentieren. Von der handgemachten traditionellen Feinkost über besondere Öle bis hin zu Eiern oder Wollprodukten werden viele Bedürfnisse abgedeckt.

"Ein eigener Wochenmarkt für Aegidienberg stellt eine große Bereicherung für die Berglage dar", schätzt Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff die Initiative ein. Diese wurde ergriffen durch Klaus-Jürgen Hütten, Mitglied des BZA und der SPD Bad Honnef. "Auf meinen Reisen durch Frankreich haben meine Frau und ich die Märkte in den kleinen Dörfern genossen und uns durchprobiert. Hier hat sich dann auch die Idee entwickelt, einen solchen Ort in Aegidienberg zu schaffen", so der Initiator selbst. Er freue sich besonders auf die Möglichkeit, bald nicht nur auf dem Aegidiusplatz einzukaufen, sondern auch zu probieren und vielleicht den ein oder anderen Plausch zu halten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam eröffnen der Bürgermeister und Klaus-Jürgen Hütten den Wochenmarkt am 8. September um 15 Uhr auf dem Aegidiusplatz.

Teilnehmende Beschicker:
Biolandhof Luchert 25, 56593 Horhausen
Bioland-Imkerei, Honig, Propolis, Apfelsaft, Bioland-Apfelsaft, Schafwolle, Wollprodukte, Wachstücher

Biohof Seegers, 57632 Rott
Rindfleisch vom Angusrind, vom Weißblauen Belgier und vom Fleckvieh Rind, Wurstwaren, Käse aus der Hofkäserei des Heinrichshofes, Eier, Honig und Bio-Milch

Ölmühle Gilles GmbH, 56579 Bonefeld
Diverse Öle wie Leinöl, Olivenöl, Hanföl, Kürbiskernöl u.v.m

Alibaba, 53604 Bad Honnef
Frisches Obst und Gemüse, Oliven, Schafskäse

Bulut & Wolke Feinkost
Handgemachte traditionelle Feinkost, Antipasti, Oliven

Schäferei Butzelhof, 53578 Windhagen
Produkte aus Lammfleisch, Felle / Wolle, Schaffleisch

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf

Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch. Mit diesen Stichworten lässt sich die Show ...

Beste Stimmung verspricht das karnevalistische Wochenende in Oberwambach

Am 16. und 17. September geht es in Oberwambach wieder rund. Den Auftakt macht der bekannte Sitzungspräsident. ...

"Jan Josef Liefers & Radio Doria” bald im Spiegelzelt Altenkirchen

"Jan Josef Liefers & Radio Doria" setzen auf Lagerfeuer-Feeling und spielen 2022 Konzerte in neuem akustischem ...

Bauern- und Winzerverband: Dürre gefährdet Versorgungslage

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist alarmiert: Die Trockenheit ...

"Simon & Garfunkel Revival Band" am 30. August im Spiegelzelt Altenkirchen

Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker von der "Simon & Garfunkel Revival ...

Corona im AK-Land am 30. August: 87-Jährige aus VG Betzdorf-Gebhardshain gestorben

1.251 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen sind am Dienstag, dem 30. August, an Corona erkrankt. Die Inzidenz ...

Werbung