Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Toskanische Nacht in Altenkirchen mit viel Musik

Die Toskanische Nacht in Altenkirchen der Aktionsgemeinschaft ist längst zum Erfolgsschlager für die Kreisstadt avanciert. Auch in diesem Jahr gibt es bis Mitternacht das italienische Flair auf Straßen und Plätzen in der Innenstadt. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und laden in Urlaubsstimmung zum Einkaufsbummel ein. Ein Musikprogramm sorgt für die richtige Stimmung.

Ab 19.30 Uhr sorgen die Jungs aus Mailand auf der Bühne auf dem Schlossplatz für eine atemberaubende Live Show. "Figli di Madre Ignota" kommt auf vielfachen Wunsch erneut nach Altenkirchen.

Altenkirchen. Am Freitag, 24. Juni, von 17 bis 24 Uhr findet die diesjährige toskanische Nacht in Altenkirchen statt. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr verkaufsoffen!
Die traditionelle Toskanische Nacht – veranstaltet vom Aktionskreis Altenkirchen -findet immer am letzten Freitag vor den großen Ferien statt. An diesem Abend treffen sich in der Altenkirchener Innenstadt Freunde und Bekannte – denn sie wissen – hier verbinden sich Kultur, Kunst und Kulinarisches. Hier genießt man mit seinen Freunden und Bekannten leckeres Essen und guten Wein. Als Nachtisch stehen bereit Eis und Espresso und original italienische Dolci als richtige Hausmannskost. Durchaus gibt es auch Bier.
Der Marktplatz und der Schlossplatz verwandeln sich in eine Piazza, die Geschäfte haben bis 22 Uhr verkaufsoffen und laden die Besucher zu einem späteren Stadtbummel ein. Nahezu jedes Geschäft hat für die Stadt-Besucher eine kleine Aktion vorbereitet.
Kurzum - wie im Süden, an einem lauwarmen Abend, treffen sich alle auf der Straße und genießen den Sommer! Selbstverständlich ist auch die Musik dabei– sorgfältig ausgesucht vom Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller. Auf vielfachen Wunsch ist dieses Jahr wieder mit dabei die Musikgruppe "FIGLI DI MADRE IGNOTA" - ein Haufen Jungs aus Mailand, mit Pardo-Fez auf, und jeder Menge Humor im Kopf. Gibt man ihnen Instrumente in die Hand, kommt dabei ein treibender Mix aus schlitzohrigem Balkan, bösen Polkas, atemlosen Tarantellas und gemeinem Swing heraus, der sich seltsam passend zu surfigen E-Gitarren und einer druckvollen Bläser-Sektion gesellt. Kurz gesagt Musik zum Abzappeln mit einer elektrisierenden und ur-komischen Live Show, eben Spagetti-Balkan! Wer sie nicht verpassen möchte, kommt um 19.30 Uhr zu der Bühne auf dem Schlossplatz vor der Kreissparkasse.
Auch auf dem Marktplatz spielt die Musik. Auf der kleinen Bühne können die Besucher den "OMBRE DI LUCI" – den „falschen Italienern“ – wie sie sich selber nennen, zuhören. Vieles aus ihrem stilistisch vielseitigen Repertoire ist zum schmunzeln und lachen. Die Texte stammen allesamt aus der Feder der Italiener Sergio Grani und Gionanni Armanni, so dass die nötige Authentizität durchaus gegeben ist.
Auch im unteren Bereich der Fußgängerzone erklingt italienische Musik. Das "Duo Impossibile" sorgt hier für gute Laune. Die Toskanische Nacht belebt die Fußgängerzone, Markt- und Schlossplatz und die Quengelstraße.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen ...

VG Altenkirchen kann Klimaschutzmanager einstellen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann einen Klimaschutzmanager einstellen, nachdem das Bundesumweltministerium ...

Musical!Kultur Daaden sucht Handwerker

Nachwuchshandwerker suchen die Kulissenbauer und Requisiteure von Musical!Kultur Daaden. Die jungen Leute ...

Zahlreiche Partnerschaftsideen warten auf Umsetzung

Zahlreiche Ideen warten im Rahmen der Partnerschaft Hamm/Roissy-en-France auf ihre Umsetzung. Dies war ...

Unterschriftenaktion am Wochenende zur fehlenden Brücke

Der Regio-Bahnhof, das Kulturwerk in Wissen sind Erfolgsprojekte, die die Stadt Wissen nach vorne brachten. ...

Jagdwilderei: Joggerin fand totes Reh

Ein Fall von Jagdwilderei wird aus der Gemarkung Fendorf gemeldet. Am Pfingstsamstag fand eine Joggerin ...

Werbung