Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes Mentorin der Ausbildung von Jagdscheinanwärtern ist.

Gisela Held, hier mit der rauhaarigen Flora, ist die erste weibliche Ausbilderin für Jagdscheinanwärter in der LJV-Kreisgruppe Altenkirchen.

Niederdreisbach. Das hat es bisher noch nicht gegeben. Gisela Held aus Niederdreisbach widmet sich als erste Frau in der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes als Mentorin der Ausbildung von Jagdscheinanwärtern.
"Gewachsenes Interesse" nennt sie als motivierenden Hintergrund der bisher nur von Männern besetzten Aufgabe. Schon seit rund zehn Jahren begleitet sie ihren Mann Thomas, er ist Jagdaufseher im Revier Niederdreisbach/Schutzbach, bei Tätigkeiten im Revier und hat sich von der Begleiterin zur Helferin entwickelt. Mit dabei natürlich Rauhaardackel-Hündin Flora und Labrador-Hündin Kira. Auch die drei Kinder interessierten sich mit zunehmendem Alter mehr und mehr für den Wald und seine Tiere.

Dabei erwachte in der Naturfreundin Gisela Held bald auch die jagdliche Passion: "Das hatte ich durchaus schon im Blut..." Der Jagdschein war dann nahe liegend - und sie glänzte im Jungjäger-Jahrgang 2007. "Dem Besten..." stand noch in der Urkunde, doch die Zeiten ändern sich offenbar schneller als der Vorrat der Dokumente abnimmt.



Im Alter von 72 Jahren wollte ihr Ausbilder Günther Roth, Aufseher im Revier Weitefeld, das Lehramt in jüngere Hände legen. Er fragte die engagierte Nachbarin und freute sich über ihre Zusage. Nachdem Freunde und Bekannte ihren Mut zum Schritt in die Männerdomäne gestärkt hatten, sieht Gisela Held der Aufgabe mit Freude und Zuversicht entgegen. Jetzt will sie gute, verantwortungsbewusste Jäger ausbilden, ihre Kenntnisse weitergeben und interessierte Menschen mit ihrer Begeisterung anstecken. Nicht zuletzt möchte sie sich und anderen zeigen, dass sie das kann.

Eine große Hilfe in der künftigen Tätigkeit ist sicher das umfangreiche Anschauungs- und Lehrmaterial, das ihr Vorgänger zur Verfügung stellte. Neben umfangreicher Literatur finden sich hier CD, Kassetten, informative Schautafeln sowie Sammlungen von Jagdgeschossen, Planzen und Getreidearten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen kann Klimaschutzmanager einstellen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann einen Klimaschutzmanager einstellen, nachdem das Bundesumweltministerium ...

Musical!Kultur Daaden sucht Handwerker

Nachwuchshandwerker suchen die Kulissenbauer und Requisiteure von Musical!Kultur Daaden. Die jungen Leute ...

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen mit viel Musik

Die Toskanische Nacht in Altenkirchen der Aktionsgemeinschaft ist längst zum Erfolgsschlager für die ...

Zahlreiche Partnerschaftsideen warten auf Umsetzung

Zahlreiche Ideen warten im Rahmen der Partnerschaft Hamm/Roissy-en-France auf ihre Umsetzung. Dies war ...

Unterschriftenaktion am Wochenende zur fehlenden Brücke

Der Regio-Bahnhof, das Kulturwerk in Wissen sind Erfolgsprojekte, die die Stadt Wissen nach vorne brachten. ...

Werbung