Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Grundbildungskurs zum Lesen, Schreiben und Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken

Ab dem 19. Oktober führt das Haus Felsenkeller einen Kurs für gering literalisierte Erwachsene durch, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen ausbauen wollen. Ziel ist das Einüben von Lesen und Schreiben, verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Alle Teilnehmenden erhalten für die Dauer des Kurses kostenlos ein Tablet, mit dem sie zu Hause lernen und digitale Alltagstätigkeiten üben können. Dazu gehören zum Beispiel Online-Banking, die Nutzung von Fahrkarten-Apps, das Suchen und die Bewertung von Informationen im Internet und die Vorbereitung auf das selbständige Arbeiten in einem Lernportal. Der Kurs findet online als regelmäßige Videokonferenz statt.

Die Kursleitung führt die Lerngruppe durch die verschiedenen Themen und stellt Lese- und Schreibaufgaben, die von den Lernenden selbständig bis zum nächsten Termin erledigt werden. Auch der Austausch der Lernenden untereinander ist gewünscht. Zu Beginn des Kurses finden Präsenztreffen statt, bei denen die Teilnehmenden den Umgang mit den Tablets einüben. Die Geräte sind alle mit dem Internet verbunden, so dass das heimische WLAN nicht genutzt werden muss und keine Kosten für die Teilnehmenden anfallen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurs ist Bestandteil des Modells „Digitale Grundbildung“ und wird durch einen Landeszuschuss des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert.

Beginn ist am 19. Oktober um 17.15 Uhr im Haus Felsenkeller und endet im April 2023. Anmeldungen nimmt das Haus Felsenkeller ab sofort entgegen. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Mehr Informationen und Anmeldung gibt es unter der Tel.: 02681 986412 oder online. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Abgesagt: Helga Schubert "Vom Aufstehen" - Lesung in Burglahr

In kurzen Episoden hätte Helga Schubert ein deutsches Jahrhundertleben - ihre Geschichte - am 7. September ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Erstes Oktoberfest in der Festhalle Wallmenroth

Am 30. September heißt es "O´Zapft is" in der Festhalle in Wallmenroth. Ab 19 Uhr laden die Sportfreunde ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Quoten bleiben stabil

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Vorübergehend ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Streuselkuchen

Jetzt sind wieder regionale Mirabellen und Zwetschgen reif. Die Früchte lassen sich zu einem leckeren ...

CDU lädt zum "Treffpunkt Politik" in Flammersfeld

Der "Treffpunkt Politik" soll die Möglichkeit geben, sich persönlich und politisch auszutauschen in einem ...

Werbung