Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Erstes Oktoberfest in der Festhalle Wallmenroth

Am 30. September heißt es "O´Zapft is" in der Festhalle in Wallmenroth. Ab 19 Uhr laden die Sportfreunde Wallmenroth zur gemeinsamen Riesengaudi ganz im Stil des Münchner Oktoberfests ein. Karten für das erste Wallmenrother Oktoberfest gibt es bereits jetzt im Vorverkauf.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Wallmenroth. Wer kennt ihn nicht, den traditionellen Spruch beim Fassbieranstich in München zu Beginn des Oktoberfestes, wenn mit Hammerschlägen der Zapfhahn richtig “positioniert" wird. Und was in München seit knapp 200 Jahren geht, das wird es auch dieses Jahr beim ersten Wallmenrother Oktoberfest geben. Dann heißt es schunkeln, singen und tanzen in der geschmückten Festhalle.

Ab 19 Uhr dürfen sich fesche “Madln und Buam“ auf eine oder mehrere Maß Bier, leckere Schmankerl und eine super Stimmung freuen. Eine Riesengaudi garantieren die “Thekenschlampen“ mit Unterstützung des DJ Team Mettbach. Wenn die Gäste dann noch im schönen Dirndl oder Lederhose erscheinen, ist beste Feierstimmung garantiert. Also auf zum Oktoberfest am 30. September ab 19 Uhr in die “Festhalle Wallmenroth“ – da spielt die Musik!



Eintrittskarten können bei allen Vorstandsmitgliedern der Sportfreunde Wallmenroth, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf und im Friseursalon Haarscharf in Kirchen erworben werden. Weitere Infos zum Vorverkauf unter www.sf-wallmenroth.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Chor der schönen Stimmen: Die "Bolschoi Don Kosaken" in Wissen live erleben

"Bolschoi" heißt auf Russisch: Groß. Große Stimmen vereinen sich in dem Chor der Bolschoi Don Kosaken, ...

Verwandlungskünstler Ennio Marchetto gastiert in Hachenburg

Er ist wieder da! Der international gefeierte und mit namhaften Preisen dekorierte Ennio Marchetto kommt ...

Technikmuseum Freudenberg: Hand in Hand zum neuen Antrieb für alte Maschinen

Staunend stehen die kleinen und großen Besucher vor der gewaltigen und tonnenschweren Möller-Dampfmaschine ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Abgesagt: Helga Schubert "Vom Aufstehen" - Lesung in Burglahr

In kurzen Episoden hätte Helga Schubert ein deutsches Jahrhundertleben - ihre Geschichte - am 7. September ...

Grundbildungskurs zum Lesen, Schreiben und Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken

Ab dem 19. Oktober führt das Haus Felsenkeller einen Kurs für gering literalisierte Erwachsene durch, ...

Werbung