Werbung

Nachricht vom 31.08.2022    

Chor der schönen Stimmen: Die "Bolschoi Don Kosaken" in Wissen live erleben

"Bolschoi" heißt auf Russisch: Groß. Große Stimmen vereinen sich in dem Chor der Bolschoi Don Kosaken, in dem jeder Sänger solistische Qualitäten besitzt. Auf seiner Konzertreise, die ihn am 31. Oktober nach Wissen führt, bringt der populäre Männerchor der "Bolschoi Don Kosaken" ein Stück russische Musikgeschichte auf die Bühne.

Herrliche Stimmen erlebt das Publikum beim Konzert der Original "Bolschoi Don Kosaken" am 31. Oktober im "KulturWerk" Wissen. (Foto: Kultopolis)

Wissen. Der Grundstock des Repertoires besteht aus sakralen Gesängen, kosakischen, russischen sowie ukrainischen Volksliedern. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen die Künstler nicht nur ihre Choräle, sondern auch ihr Gefühl präzise ein. Seit 40 Jahren leitet Petja Houdjakov den Chor und reist mit den Musikern durch die Welt. Als einer der wenigen Künstler wurde dem 85-Jährigen die renommierte Puschkin-Medaille verliehen.

Der Chor konzentriert sich auf traditionelle russische und ukrainische Melodien, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Es erklingen natürlich auch dem breiten Publikum bekannte Lieder wie "Abendglocke", "Wolga-Wolga" oder "Roter Safran", aber eben auch Stücke, die genaueres Hinhören erfordern aber nicht minder bezaubern. Mit etwas Glück erlebt das Publikum zwischendrin die eine oder andere Opernarie. Instrumental begleitet werden die Sänger von der Balalaika, einem typisch russischen Zupfinstrument und der Harmonika "Aleksandra".



Zur Übersicht:
Wann? Montag, 31. Oktober, 20 Uhr
Wo? Wissen, Kulturwerk

Karten gibt es in Wissen bei "Der Buchladen", Telefon (02742) 1874, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.kultopolis.com (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Verwandlungskünstler Ennio Marchetto gastiert in Hachenburg

Er ist wieder da! Der international gefeierte und mit namhaften Preisen dekorierte Ennio Marchetto kommt ...

Technikmuseum Freudenberg: Hand in Hand zum neuen Antrieb für alte Maschinen

Staunend stehen die kleinen und großen Besucher vor der gewaltigen und tonnenschweren Möller-Dampfmaschine ...

Knallblech Brassband macht Party in Schladern

Die Bonner Newcomer gehen auf ihre erste Tour. Die auch aus dem Karneval bekannte Brassband bietet ein ...

Erstes Oktoberfest in der Festhalle Wallmenroth

Am 30. September heißt es "O´Zapft is" in der Festhalle in Wallmenroth. Ab 19 Uhr laden die Sportfreunde ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Abgesagt: Helga Schubert "Vom Aufstehen" - Lesung in Burglahr

In kurzen Episoden hätte Helga Schubert ein deutsches Jahrhundertleben - ihre Geschichte - am 7. September ...

Werbung