Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Bewegen statt Schonen: Altenkirchener Landfrauen laden zum Mobilitätskurs

Damit der Körper nicht "einrostet" und weiterhin beweglich bleibt, laden die Altenkirchener Landfrauen am Dienstag, 6. September, wieder zu einem Mobilitätskurs. Dadurch wie die Beweglichkeit gefordert und der Körper nachhaltig geschützt.

(Symbolbild)

Mammelzen. Nach der Sommerpause geht es nun "bewegt" weiter. Zur Mobilisation und zur Stärkung des Bewegungsapparates startet am Dienstag, 6. September, um 18.45 Uhr ein fortlaufender Kurs mit Christine Grabowsky im Bürgerhaus in Mammelzen.

Anmeldung bei Christine Grabowsky: Tel.: 02681-9823264. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Schutzbach: Einbrecher entwenden Kupferkabel - Schaden von 15000 Euro

Unbekannte Täter gelangten über das Grundstück eines Kfz-Betriebes auf das Gelände der benachbarten Firma. ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Neuer Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt wie immer auch Musik drin: Am Mittwoch, ...

Seniorenbeirat Kreis Altenkirchen hat sich neu formiert

Werner Hollmann aus Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates im Kreis Altenkirchen. Er wurde ...

Deutsche Glasfaser plant Ausbau für 36.400 Haushalte im Landkreis Altenkirchen

Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen haben in den kommenden Wochen die Chance auf den ...

Wissen: Kreatives Gestalten mit der Kfd - Jetzt für neue Gruppen anmelden

Die katholische Frauengemeinschaft lädt gleich zu zwei kreativen Kursen ein: Zum einen zu einem Patchwork-Nähkurs ...

Nächstes Reparatur-Café der VG Betzdorf-Gebhardshain am 12. November in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung