Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

Digitales Bewerbungstraining bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance": Diese Weisheit mag nicht ganz neu sein, zutreffend ist sie aber immer noch. Und damit der erste Eindruck bei der Job-Bewerbung positiv ausfällt, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen am 16. und 17. September einen Online-Workshop "Bewerbertraining im digitalen Zeitalter" an.

Mit dem Bewerbungstraining der KVHS sind Interessierte perfekt auf die nächste Online-Bewerbung vorbereitet. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Eingeladen sind insbesondere Auszubildende, aber auch all diejenigen, die sich mit einem Berufswechsel beschäftigen. Online-Bewerbungen sind ein wichtiges Instrument zur Personalauswahl und mittlerweile weit verbreitet, sie sparen Zeit, Geld und Nerven bei Absendern und Empfängern. In vielen Unternehmen sind sie inzwischen die einzige Eingangstür zum neuen Job. Die digitale Bewerbung erfordert jedoch viel Sorgfalt und Vorbereitung.

Schwerpunkte des Wochenendworkshops sind die Inhalte einer Bewerbung, das Formulieren und Schreiben der Bewerbung sowie der Versand und das große Thema der digitalen Vorstellungsgespräche. Praktische Übungen sowie ein digitales Handout der erarbeiteten Inhalte ergänzen den zweitägigen Kurs. Für den Kurs unter der Leitung von Lara Kapschak werden Vorkenntnisse in der Textverarbeitung vorausgesetzt. Kurszeiten sind jeweils von 17 bis 20 Uhr. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Informationen und Anmeldung: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nach Holztransporter-Brand auf Rastplatz Fernthal: Verkehr wieder freigegeben

Am Donnerstag, 1. September, geriet der Polizei zufolge um 16.13 Uhr ein voll beladener Langholztransporter ...

Frauenchor Pracht singt nicht mehr - Klavierspende geht an die Kreismusikschule

Bereits seit März 2020 wird im Frauenchor nicht mehr gesungen. Bei der Mitgliederversammlung im Oktober ...

Neuer Vorstand und Ehrungen: Erster VdK-Ortsverbandstag Birken-Honigsessen seit 2019

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen fand der erste Ortsverbandstag seit Ausbruch ...

Landfrauen Weyerbusch: Nach zwei Jahren wieder Mitgliederversammlung in Präsenz

Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung, die endlich ...

Erstmeldung: A 3 - Brand eines Langholztranporters auf Rastplatz Fernthal

Auf dem Lkw-Parkplatz der Tank-und Rastanlage Fernthal ist am Donnerstag (1. September) ein Langholztransporter ...

"O'zapft is!" - Westerwald-Brauerei läutet die Hachenburger Festbier-Zeit ein

Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei traditionell ihre Club-Mitglieder ...

Werbung