Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Verbandsgemeinde Wissen: Deutsche Glasfaser will Fragen beantworten

Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen in der Verbandsgemeinde Wissen über das Projekt Glasfaserausbau und die Umsetzung zu informieren.

Region. Die Veranstaltungen finden statt

am 6. September ab 19 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22,
am 8. September ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen, Hauptstraße 205, und
am 13. September ab 19 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel, Barbarastraße.

Der Projektleiter der Deutschen Glasfaser, Björn Symanzik, wird Rede und Antwort stehen. Dabei geht es auch um die Tarife, wie man seine Telefonnummer behält und wie lange man bei einem kostenlosen Anschluss gebunden ist. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben ...

Altenkirchener Landwirte: Nutztierhaltung ist nötig für Erhalt des Grünlandes

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen besuchte die Landwirtschaftssprecherin der Grünenfraktion ...

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: ...

SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike ...

In Kirchen sind rund um den Druidenstein die Kelten los

Da staunte am vergangenen Sonntag der ein oder andere Wanderer nicht schlecht, als ihm eine bunte Truppe ...

Neuer Vorstand und Ehrungen: Erster VdK-Ortsverbandstag Birken-Honigsessen seit 2019

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen fand der erste Ortsverbandstag seit Ausbruch ...

Werbung