Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Ausflug der kfd Schönstein nach Idstein

Die historische denkmalgeschützte Altstadt, der Schatz Idsteins, ist das Ziel des Herbstausfluges der kfd Schönstein, zu dem alle Mitglieder und Interessenten am Samstag, 17. September, eingeladen sind.

Region. Mit ihren alten Gassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, die teilweise mit reichem Schnitzwerk versehen sind, bietet das Städtchen Idstein eine ganz eigene Atmosphäre und lädt zum Bummeln ein.

Die Abfahrt erfolgt um 11.30 Uhr in Schönstein / Haltestelle Schlossbrücke.

Nach der Ankunft in Idstein steht der Nachmittag zunächst zur freien Verfügung. Um 16 Uhr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer 90-minütigen historischen Stadtführung.

Um 18 Uhr trifft die Gruppe sich zu einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Zeitlos, bevor um rund 20 Uhr die Heimfahrt angetreten wird.

Die Kosten für Fahrt und Stadtführung betragen bei einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen 32 Euro für Mitglieder und 37 Euro für Nichtmitglieder und sind bei Anmeldung per Überweisung auf das Konto der kfd Schönstein (IBAN DE84 5739 1800 0035 1207 00) bei der Westerwaldbank zahlbar.



Anmeldungen bei R. Maag (Tel. 0170/8345813) oder bei allen Mitarbeiterinnen der kfd Schönstein.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen wider Erwarten nicht erreicht werden, muss eine Absage oder Anpassung der Kosten erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Manfred Mann's Earthband: Gefühlsexplosion im Wissener Kulturwerk

Im Kulturwerk in Wissen treten nicht alle Tage Stars von absolutem Weltruhm auf, doch wenn der Name Manfred ...

SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks

Bei den hohen Investitionen der SGD Nord im vergangenen Jahr in rheinland-pfälzische Naturparks konnte ...

Familientheater auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Im September wird es auf dem Altenkirchener Marktplatz gleich zweimal laut und bunt: Das Ensemble des ...

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: ...

Altenkirchener Landwirte: Nutztierhaltung ist nötig für Erhalt des Grünlandes

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen besuchte die Landwirtschaftssprecherin der Grünenfraktion ...

Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben ...

Werbung