Werbung

Nachricht vom 19.06.2011    

Hamm feiert mit seinem neuen Schützenkönig

Die Hammer Schützengesellschaft feiert am Wochenende ihr traditionelles Schützenfest, das am Samstag mit der Krönungszeremonie vor dem Kulturhaus seinen ersten Höhepunkt erreichte. Am anschließenden Festumzug durch den Ort nahmen befreundete Vereine mit ihren Majestäten teil.

Vor dem Kulturhaus in Hamm wurde Torsten Piller zum Schützenkönig der Hammer Schützengesellschaft gekürt. Fotos: Thorben Burbach

Hamm. Die Hammer Schützengesellschaft von 1841 hat in diesem Jahr wieder einmal das Glück, einen würdigen Schützenkönig gefunden zu haben. Nur das Wetter trübte ein wenig die Feierlichkeiten, das sich zum Schützenfest am Samstag äußerst wechselhaft präsentierte. Am Nachmittag, nur wenige Minuten vor der Krönungszeremonie, goss es wie aus Kübeln, und auch zum Start des Festumzuges stellte sich erneut Regen ein. Dabei hatten doch bereits im vergangenen Jahr Regenschauern die Hammer Schützen heimgesucht.

Nichtsdestotrotz, mit viel Eifer marschierte die Hammer Schützengesellschaft vor dem Kulturhaus auf, um ihrem Schützenkönig Torsten Piller die Ehre zu erweisen. In der Krönungszeremonie erhielt der neue König der Hammer Schützengesellschaft aus den Händen von Andreas Langenbach, dem 1. Vorsitzenden der SG Hamm, seine Insignien. Nach 1997 konnte Piller damit bereits zum zweiten Mal die Königswürde der Hammer Schützengesellschaft erlangen. "Ich wünsche uns allen ein schönes Fest", sagte der neue Schützenkönig zu den Schaulustigen am Wegesrand und lud zum Feiern ins Schützenhaus ein. Zum Jungschützenkönig wurde Dominik Zeuner gekürt, der mit dem 297. Schuss den Vogel zu Fall gebracht hatte. Zudem war nach fünf Jahren wieder um den Titel des Schützenkaisers geschossen worden, an dem die ehemaligen Schützenkönige teilnehmen. Hier konnte sich der Schützenkönig von 2006, Frank Becker, durchsetzen.



Den anschließenden Festumzug über die Lindenallee bis hoch zur Zielscheibe auf der Huth schmückten die befreundeten Schützenvereine aus Wissen, Birken-Honigsessen oder Altenkirchen, die mit ihren Majestäten nach Hamm gekommen waren. Als Ehrengäste gingen auch Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt, Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und MdL Thorsten Wehner im Zug mit. Böllerschüsse kündeten vom festlichen Treiben im Ort, bevor in der Zielscheibe die Oberbergischen Musikanten Volperhausen und die Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel für die richtigen Töne sorgten. Bis in den späten Abend sollte hier mit der Band „Loss Jonn“ gefeiert werden. Am Sonntag klingt das Schützenfest mit einem Frühschoppen in der Zielscheibe aus. Dann spielen die Bergkapelle Katzwinkel und magic music Events für die Festgäste zum Tanz auf. (tb)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


E-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul ist Kreismeister

Toller Erfolg für die Nachwuchskicker der SG Niederhausen-Birkenbeul: Die E-Jugend wurde Kreismeister ...

"Oldstars" zeigten, was sie noch können

Ein gelungener Saisonabschluss für die Fußballdamen des SSV Eichelhardt. In einem lustigen Einlagespiel ...

"Auch die Justiz sollte Bürgernähe praktizieren"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Peter Enders dem Amtsgericht Altenkirchen ...

Tischlernachwuchs im Kreis erhielt Gesellenbriefe

Im Rahmen der Freisprechungsfreier in der Kreissparkasse Altenkirchen erhielten acht junge Tischler ihre ...

"1,2,3, mit Helm ist cool" hieß das Motto

Viel Spaß hatten die Kinder beim Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten in Epgert. "1,2,3, mit Helm ...

Ricarda Schmalzbauer Dritte beim Landeswettbewerb

Beim landesweiten Schüler- und Jugendwettbewerb erreichte Ricarda Schmalzbauer von der IGS Hamm den dritten ...

Werbung